(For English see below) Der Kurs Wissenschaftliches Arbeiten lehren hat jetzt mit Vor- und Nachbereitung 24 UE, somit können Sie das Modul: Methoden und Prüfungen mit diesem Kurs alleine [...]
Fakultät VI - Medizin und Gesundheitswissenschaften
Kontakt
Dekanatssekretariat
Studiendekanatssekretariat
Öffnungszeiten Studiendekanatssekretariat
Anschrift
Postanschrift
Besucheranschrift
Newsletter der Universitätsmedizin Oldenburg (UMO)
Zu den Departments
Fakultät VI - Medizin und Gesundheitswissenschaften
Die Fakultät VI Medizin und Gesundheitswissenschaften ist die jüngste Fakultät der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg. Sie wurde 2012 gegründet und besteht aus dem Department für Humanmedizin, dem Department für Medizinische Physik und Akustik, dem Department für Neurowissenschaften, dem Department für Psychologie sowie für Versorgungsforschung.
Neue Website der Universitätsmedizin Oldenburg (UMO)
Die Seite „universitätsmedizin-oldenburg.de“ gibt einen Überblick über die Strukturen der UMO und Neuigkeiten aus der Universitätsmedizin. Sie ergänzt die Websites der Fakultät und der Kooperationskrankenhäuser und vermittelt insbesondere Externen einen Eindruck von der Vielfalt und den Alleinstellungsmerkmalen der UMO.
Mit dem Modellstudiengang Humanmedizin findet erstmals in Deutschland eine Medizinerausbildung grenzüberschreitend statt. 120 Studienplätze stehen derzeit auf Oldenburger Seite jährlich in der European Medical School Oldenburg-Groningen zur Verfügung.
Kennzeichen der Fakultät sind der viel beachtete grenzüberschreitende Modellstudiengang Humanmedizin – die European Medical School Oldenburg-Groningen (EMS) sowie die enge Verzahnung von Grundlagenforschung, klinischer Forschung und Versorgungsforschung. Sie bietet somit Studierenden und Wissenschaftler*innen ein hervorragendes Umfeld, das für die Medizin der Zukunft notwendige Wissen und Können zu erwerben und anzuwenden.
Aktuelles
Forschende der Universitätsmedizin wollen Prostata-Operationen noch sicherer machen
mehrProfessionell und souverän in der Lehre kommunizieren / Communicating professionally and confidently in teaching
(For English see below) Unter der Leitung der Sprechwissenschaftlerin Tomma Hangen werden Sie verschiedene Aspekte der Kommunikation in der Lehre trainieren. Inhalte sind u.a. Gespräche mit [...]
Lehre im klinischen Alltag (Unterricht am Krankenbett), Basiskurs / Teaching in everyday clinical practice (bedside teaching), basic course
(For English see below) Im Basiskurs lernen Sie, wie Sie eine qualitativ hochwertige Ausbildung und Lehre nahtlos in den Arbeitsalltag einbinden können. Sie erfahren, wie durch gezieltes [...]
Tag der Allgemeinmedizin / General Practice Day
(For English see below) Wir laden Sie herzlich zum 5. Oldenburger Tag der Allgemeinmedizin (TDA) am Samstag, 22. März 2025 ein. Der Oldenburger TDA ist eine unabhängige Fortbildungsveranstaltung mit [...]
Einblicke in die Fakultät
Neuberufene
Big Data in der Medizin
Präventions- und Rehabilitationsforschung
Herzchirurgie
Pflegewissenschaft
Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie
Neurobiologie des Hörens
Sinnesphysiologie und Verhalten
Klinische Audiologie
Anästhesiologie, Intensivmedizin, Notfallmedizin und Schmerztherapie
Orthopädie
Gesundheitsökonomie
Diagnostische und Interventionelle Radiologie