Join us for the International Entrepreneurship Summer School (IESS) 2022 and develop an innovative business model in just one week – even without pre-existing idea or experience.

Gründungsberatung
Kontakt

Jeroen Langejan
Kontakt

Sascha Köpken
Kontakt

Franziska Kinzel
Neuigkeiten
Universität Oldenburg ist Erstunterzeichnerin der Entrepreneurial Skills Charta
Elf Thesen formulieren, wie Hochschulen unternehmerisches…
mehrStudie: Entrepreneurship an Hochschulen
Universität Oldenburg schneidet hervorragend in neuer Studie…
mehrNeues Gründungsprojekt der Universität Oldenburg erhält EXIST-Förderung
Wissenschaftler mit der Vision des „papierlosen Handels“.…
mehrFujifilm Future Challenge – Studierende gesucht!
Gesucht werden Studierende aller Fachrichtungen, die sich…
mehrGIZ-Newsletter
Ihr wollt regelmäßig über Veranstaltungen, Neuigkeiten und Startups aus der Universität informiert werden? Dann meldet Euch hier für den GIZ-Newsletter an.
Veranstaltungen
Startup Lessons Learned
3 Unternehmer*innen geben euch einen offenen Einblick in ihre unternehmerischen Aktivitäten

Gründungsberatung
Gründungsförderung

Die Carl von Ossietzky Universität Oldenburg ist ein Ort der kreativen Ideengenerierung. Eine Form, Ideen aus innovativen Forschungsansätzen umzusetzen, ist die Gründung eines Unternehmens.
Gründungsinteressierte werden an der Universität gezielt dabei unterstützt ihre Ideen, Technologien und Forschungsergebnisse in potenzielle Geschäftsideen zu transferieren. Im Rahmen von Coaching und Beratung unterstützt das Gründungs- und Innovationszentrum Gründerinnen und Gründer in der Vorgründungs- und Gründungsphase sowie in der Markt- und Wachstumsphase. Dieses kann die Begleitung beim Businessplan bis zur erfolgreichen Patentverwertung umfassen. Zusätzlich werden Entrepreneurship Schools und ein Mentoring-Programm angeboten, um den Weg der Gründung zu erleichtern. Gründerinnen und Gründer erhalten Zugang zu Netzwerken, erste Kontakte zu Geschäftspartnerinnen und -partnern sowie Unterstützung bei der Beantragung von Fördermitteln.
Gründerinnen und Gründern mit innovativen, wachstums- und gewinnorientierten Geschäftsideen bieten wir unter anderem folgende Angebote:
- Beratung & Coaching
- Mentoring
- Feedback zu Businessplänen
- Finanzierung / Fördermittel
- Räumlichkeiten
- Schutzrechte
Aber auch mit ersten Ideen sind Gründerinnen und Gründer herzlich willkommen!
Gründerplattform
Hier kannst du in deinem geschützten Account deine Idee bis zur Umsetzung weiterentwickeln. Die Gründerplattform ist eine Initiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie und der KfW, realisiert vom Partner BusinessPilot.
Startup.Niedersachsen
Die Startup-Plattform bietet einen Überblick über Startups und Unterstützer in ganz Niedersachsen. Hier findest Du aktuelle Neuigkeiten aus der Startup Szene, ausgewählte Events sowie einen Überblick über gegründete Startups in Niedersachsen, aber auch mögliche Unterstützer bei der Umsetzung Deiner Idee.