Nutzen Sie die Chance, wichtige Erstinfos rund um die berufsbegleitenden Bachelor- und Masterstudiengänge ohne lange Anfahrtswege live von uns zu erhalten! Wir stellen Ihnen alle wichtigen Aspekte der [...]
C3L – Center für lebenslanges Lernen
Beratung & Kontakt
Online-Lernumgebung C3LLO
Die gezielt für berufsbegleitendes Studieren entwickelte Lernumgebung des C3L.
Unsere Corona-Hygieneregeln für Ihren Besuch im C3L
C3L – Center für lebenslanges Lernen
Einfach. Weiter. Lernen.

Studieren Sie neben dem Beruf oder bilden Sie sich kompakt weiter. Das C3L bietet Ihnen dazu wissenschaftlich fundierte, praxisrelevante Inhalte, ein flexibles Lehr-Lerndesign sowie eine exzellente Betreuung.
Neues aus dem C3L
UNILEAD Treffen in Bogotá
Im Rahmen des internationalen Programms UNILEAD treffen sich zur Zeit 16 Hochschulmanager*innen aus Ecuador, Kolumbien und Peru…
mehrDas C3L beteiligt sich an DGWF-Jahrestagung
Mit einem Beitrag von Valerie Hug und Dr. Joachim Stöter zum Thema „Vielfalt durch…
mehrBewerbungsstart für Studium neben dem Job
Wer berufsbegleitend Management mit verschiedenen Schwerpunkten oder ….
mehrNeues Buch zu Bildungsrecht erschienen
Im Rahmen der Studienreihe Bildungs- und Wissenschaftsmanagement ist ein neuer Band…
mehrAktuelle Veranstaltungen
Was ist gute Lehre?
Dozentin: Carola Junghans Das NQ-Programm bietet im halbjährlichen Rhythmus Seminare zu den Themenfeldern (Modulen) „Lehren & Lernen“, „Beraten & Kommunizieren“ sowie „Managen & Reflektieren“ an. [...]
"In Präsenz - Gehen, in Präsenz - Sein". Standortbestimmung Präsenzlehre
Dozentinnen: Sarah Paschelke/Heike Nannt Das NQ-Programm bietet im halbjährlichen Rhythmus Seminare zu den Themenfeldern (Modulen) „Lehren & Lernen“, „Beraten & Kommunizieren“ sowie „Managen & [...]