Die Synthese der Musik und Choreographie
mit Dr. Grigori Pantijelew
Termine:
Dienstags/Freitags, 16:15 – 18:00 Uhr
09.02., 12.02., 16.02., 19.02., 23.02. und 06.03.2021
Orte: Kammermusiksaal…
Die gezielt für berufsbegleitendes Studieren entwickelte Lernumgebung des C3L.
Im Interview mit Oldenburg Eins berichtet Annabelle Jandrich vom C3L über die Umstellung auf die digitale Lehre. Direkt zum Video
An Lehrende in der Weiterbildung richten sich zwei Online-Seminare am C3L.
mehr
Für ihre jahrzehntelangen Verdienste um das gegenseitige Verständnis und die deutsch-niederländische Freundschaft …
mehr
Die Auswahl steht: 25 Teilnehmende aus Asien, Afrika und Südamerika sind 2021 beim neuen DIES-Trainingskurs University Leadership and Management…
mehr
Für „Management und Leadership in der Sozialwirtschaft“ sowie „Gesundheitsmanagement in der Rehabilitation“ startet die Anmeldung. Am 9. bzw. 11.…
mehrAnmelden bis 31. Oktober und im Februar mit dem Kontaktstudium starten: Führungskräfte coachen, Veränderungsprozesse in Unternehmen gestalten oder den…
mehrFür das PsychoSoziale Handeln (PSH) in der Jugendhilfe haben sich 13 Teilnehmende erfolgreich weitergebildet. Der nächste Durchgang startet im Februar…
mehrIm Projekt werden frei zugängliche Lehr- und Lernmaterialien entwickelt. Unter anderem aus dem C3L-Studiengang Bildungs- und Wissenschaftsmanagement.
mehrDas neue Veranstaltungsverzeichnis für das Gasthörstudium liegt druckfrisch und online vor. Im aktuellen Semester wird auch beim „Studium generale“…
mehrNonverbale Kommunikation ist auch bei Online-Konferenzen von großer Bedeutung. Das gesprochene Wort spielt dagegen eine viel kleinere Rolle, als wir…
mehrIn wenigen Tagen programmierte das C3L zu Beginn der Coronakrise eine Lernplattform für die Oldenburger Feuerwehr. Der Rettungsdienst nutzte diese…
mehrC3L-Direktor Olaf Zawacki-Richter spricht im englischsprachigen Interview über die Entwicklung des webbasierten Lernens. Der Podcast erscheint in der…
mehrDie Synthese der Musik und Choreographie
mit Dr. Grigori Pantijelew
Termine:
Dienstags/Freitags, 16:15 – 18:00 Uhr
09.02., 12.02., 16.02., 19.02., 23.02. und 06.03.2021
Orte: Kammermusiksaal…
Web-Seminar mit Ute Penzel
Umfang: 14 Unterrichtsstunden
Anmeldung: schriftlich bis zum 5. März 2021
Kosten: 180,- EUR
Seminarbeschreibung:
Lernen ist ein individueller Prozess, der einerseits…
Sommersemester 2021
Ringvorlesung Zusammenspiel
Besuchen Sie unsere neue interdisziplinäre Ringvorlesung „Zusammenspiel“, die Sie im Rahmen eines Gasthörstudiums besuchen können. Die Anmeldung…
Webseminar mit Ferdinand Soethe
Umfang: 16 Unterrichtsstunden
Anmeldung: bis zum 16. April 2021.
Kosten: 200,- EUR
Seminarbeschreibung:
Erfolgreiche Leiter*innen einer Gruppe:
Webseminar mit Carina Dolch und Manuel Karczmarzyk
Umfang: 16 Unterrichtsstunden
Anmeldung: bis zum 26. April 2021
Kosten: 225,- EUR
Seminarbeschreibung:
Spätestens seit dem Ausbruch der Corona…
Webseminar mit Maren Schleiff
Umfang: 14 Unterrichtsstunden
Anmeldung: bis zum 14.05.2021
Kosten: 180,- EUR
Seminarbeschreibung:
Ist Agiles Management - nicht als Projektmanagement-Methode,…
Sommersemester 2021
Wissenschaft und Öffentlichkeit in digitalen Zeiten: Über ein wechselhaftes Zusammenspie
Leitung: Kai Heddergott Dozent der Innovativen Hochschule Jade-Oldenburg
Wir freuen…
Nutzen Sie Chance, wichtige Erstinfos rund um die berufsbegleitenden Bachelor- und Masterstudiengänge am C3L der Universität Oldenburg ohne lange Anfahrtswege live erhalten! Unsere…
Nutzen Sie Chance, wichtige Erstinfos rund um die berufsbegleitenden Bachelor- und Masterstudiengänge am C3L der Universität Oldenburg ohne lange Anfahrtswege live erhalten! Unsere…
Nutzen Sie Chance, wichtige Erstinfos rund um die berufsbegleitenden Bachelor- und Masterstudiengänge am C3L der Universität Oldenburg ohne lange Anfahrtswege live erhalten! Unsere…
Webseminar mit Ferdinand Soethe
Umfang: 16 Unterrichtsstunden
Anmeldung: bis zum 20. August 2021
Kosten: 200,- EUR
Seminarbeschreibung:
An diesen zwei Tagen geht es zentral um die…
Webseminar mit Maren Schleiff
Umfang: 14 Unterrichtsstunden
Anmeldung: bis zum 3. September
Kosten: 180,- EUR
Seminarbeschreibung:
Werte und Normen bestimmen die Art und Weise, wie wir…
Nutzen Sie Chance, wichtige Erstinfos rund um die berufsbegleitenden Bachelor- und Masterstudiengänge am C3L der Universität Oldenburg ohne lange Anfahrtswege live erhalten! Unsere…