Join us for the International Entrepreneurship Summer School (IESS) 2022 and develop an innovative business model in just one week – even without pre-existing idea or experience.

Gründungs- und Innovationszentrum (GIZ)
Kontakt
Referat Forschung und Transfer
Gründungs- und Innovationszentrum
Telefon: 0441-798-5484
E-Mail:
Öffnungszeiten:
Montag 09:00 – 15:00 Uhr
Dienstag 13:00 – 17:00 Uhr
Mittwoch 09:00 – 15:00 Uhr
Donnerstag 09:00 – 15:00 Uhr
Freitrag 09:00 – 13:00 Uhr
außerhalb der Zeiten Termine nach Vereinbarung
GIZ-Newsletter
Ihr wollt regelmäßig über Veranstaltungen, Neuigkeiten und Startups aus der Universität informiert werden? Dann meldet Euch hier für den GIZ-Newsletter an.
Gründerplattform
Hier kannst du in deinem geschützten Account deine Idee bis zur Umsetzung weiterentwickeln. Die Gründerplattform ist eine Initiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie und der KfW, realisiert vom Partner BusinessPilot.
Startup.Niedersachsen
Die Startup-Plattform bietet einen Überblick über Satrtups und Unterstützer in ganz Niedersachsen. Hier findest Du aktuelle Neuigkeiten aus der Startup Szene, ausgewählte Events sowie einen Überblick über gegründete Startups in Niedersachsen, aber auch mögliche Unterstützer bei der Umsetzung Deiner Idee.

Gründungs- und Innovationszentrum (GIZ)

Wir sind die zentrale Anlaufstelle der regionalen Hochschulen rund um das Thema Gründung. Wer Lust aufs Gründen hat, bereits erste Geschäftsideen entwickelt oder innovative Projekte verfolgt, erhält professionelle Unterstützung im GIZ.
Wir freuen uns auf
- Studierende
- Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
- Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler
- Alumni
Wir unterstützen Gründungsinteressierte gezielt dabei, ihre Ideen, Technologien und Forschungsergebnisse in potenzielle Geschäftsideen zu transferieren. Coaches sowie externe Expertinnen und Experten helfen u.a. bei der Erstellung von Businessplänen und beraten zu Finanzierungsmöglichkeiten sowie einer erfolgreichen Patentverwertung.
Auch Interessierte ohne konkrete Gründungsidee sind immer herzlich willkommen!
Lernt uns und unsere Arbeit kennen!
Neuigkeiten
Universität Oldenburg ist Erstunterzeichnerin der Entrepreneurial Skills Charta
Elf Thesen formulieren, wie Hochschulen unternehmerisches…
mehrStudie: Entrepreneurship an Hochschulen
Universität Oldenburg schneidet hervorragend in neuer Studie…
mehrNeues Gründungsprojekt der Universität Oldenburg erhält EXIST-Förderung
Wissenschaftler mit der Vision des „papierlosen Handels“.…
mehrFujifilm Future Challenge – Studierende gesucht!
Gesucht werden Studierende aller Fachrichtungen, die sich…
mehrDie nächsten Veranstaltungen
Startup Lessons Learned
3 Unternehmer*innen geben euch einen offenen Einblick in ihre unternehmerischen Aktivitäten