Forschung und Transfer
Forschung, Transfer, Wissenschaftlicher Nachwuchs, Förderung und Beratung
Eingebettet in die Region und gleichzeitig international ausgerichtet verfolgt die Universität einen stark interdisziplinären Ansatz in der Forschung. Sie steht für das Motto „Offen für neue Wege“ und bietet ein kreatives und kooperatives Umfeld für eine innovative Wissensentwicklung und einen umfassenden Wissenstransfer. Forschung an der Universität Oldenburg hat ein national und international anerkanntes Renommee.
Forschungs-News
Sprache im Unterricht
Das Lernen von Sprache endet nicht mit dem Eintritt in die Schule – im Gegenteil. Wie junge Menschen ihre sprachlichen Fähigkeiten ausbauen und welche…
mehrMaster of Grünkohl
Das beliebte Wintergemüse ist seit rund zehn Jahren ein Forschungsthema an der Universität. Christoph Hahn hat sich in seiner Promotion intensiv mit…
mehrDas Parlament der Wissenschaft
Noch bis zum 20. November werden die Mitglieder der Fachkollegien der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) neu gewählt. Auch 15 Oldenburger…
mehrIm Reich der Attosekunden
Den diesjährigen Nobelpreis für Physik gab es für Durchbrüche in der Attosekundenphysik. Die neuen Techniken finden auch in Oldenburg zunehmend…
mehrWie Wirklichkeit gemacht wird
Es hält der Gesellschaft den Spiegel vor: das Wissenschaftliche Zentrum „Genealogie der Gegenwart”. Amerikanist Martin Butler und Soziologe Thomas…
mehrWindturbinen in Turbulenzen
Die Leistung von Windkraftanlagen schwankt oft sprunghaft. Eine neue stochastische Methode könnte dazu beitragen, die Fluktuationen abzuschwächen und…
mehrDigitale Transformation gemeinsam vorantreiben
Auftakt für das Innovationsquartier Oldenburg: Indem IQON die Informatikforschung bündelt, soll um die Alte Fleiwa ein dynamisches Areal für…
mehrDurch die Dachluke
Die Universität hat neue Hochleistungsrechner erhalten. ROSA, STORM und MOUSE ersetzen die bisherigen Rechner CARL und EDDY.
mehrGrüner shoppen
Die Informatikerin Gözel Shakeri will den Online-Einkauf von Lebensmitteln nachhaltiger machen. Die Universität fördert ihre Forschung mit einem…
mehr