Eingebettet in die Region und gleichzeitig international ausgerichtet verfolgt die Universität einen stark interdisziplinären Ansatz in der Forschung. Sie steht für das Motto „Offen für neue Wege“ und bietet ein kreatives und kooperatives Umfeld für eine innovative Wissensentwicklung und einen umfassenden Wissenstransfer. Forschung an der Universität Oldenburg hat ein national und international anerkanntes Renommee.
Forschungs-News
Gemeinsam helfen
Kinder und Jugendliche mit Auffälligkeiten, Problemen und Belastungen besser zu unterstützen – das ist Ziel eines Pilotprojekts in Hamburg.…
mehrDie dünne Haut der Ozeane
Die Mikroschicht zwischen Ozean und Atmosphäre steht im Zentrum einer neuen Forschungsgruppe unter Oldenburger Leitung. In den kommenden vier Jahren…
mehrDFG fördert Graduiertenkolleg
Erfolg für die Universitätsmedizin: Die Deutsche Forschungsgemeinschaft fördert ein neues Graduiertenkolleg in der Psychologie. Im Fokus steht die…
mehrEin Ort der Unterstützung
Wie Familien zusammenleben, hat sich über die Zeit gewandelt. Ein Forschungsteam unter Oldenburger Leitung untersucht anhand historischer Daten, wie…
mehrBesser hören dank automatischer Spracherkennung?
Spracherkennungssoftware ist dank Smart-Home-Systemen auf dem Vormarsch. Oldenburger Forschende brachten einer Künstlichen Intelligenz jetzt bei, wie…
mehrRechenpower für die Forschung der Zukunft
CARL und EDDY haben in den vergangenen Jahren für hervorragende Forschungsbedingungen an der Universität gesorgt. Nun machen die beiden…
mehrForschen hinter Gittern
Anna Katharina Schliehe möchte die Erfahrungen in geschlossenen Räumen verstehen. Die Humangeografin erhält eine Förderung aus den renommierten Marie…
mehrNavigieren ohne Sextant und GPS
Die Wanderungen von Fischen finden weitgehend im Verborgenen statt. Wie Heringe, Stichlinge und Korallenfische im Meer ihren Weg finden, untersuchen…
mehrMusik als größte Leidenschaft
Silja Stegemeier ist künstlerische Mitarbeiterin für vokale Ausbildung am Institut für Musik. Sie bringt angehenden Musiklehrerinnen und -lehrern…
mehr