Kontakt Ehemaligeninitative:

Claudia Gerken

0441 57492

Bernd Wichmann

0441 75265

Ansprechpartnerin der Carl von Ossietzky Universität:

Marion zur Brügge
Sekretariat des Vizepräsidenten für Verwaltung und Finanzen

Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
Ökologiezentrum, Raum 2-104
Uhlhornsweg 99 b
26129 Oldenburg

0441 798-5462

Fax: 0441 798-2399

https://uol.de/praesidium/geschaeftsstelle

Ehemalige Beschäftigte

Die Oldenburger Carl von Ossietzky Universität
war jahrelang unser Arbeitsplatz!

Sie war nicht nur unser Arbeitgeber, sondern auch ein Ort,

  • wo wir eine sinnvolle Tätigkeit ausüben konnten,
  • wo immer ein soziales Miteinander gepflegt wurde,
  • wo wir uns auch als ehemalige Mitglieder dieser Universität durch aktive oder passive Teilnahme einbringen können.

Was ist zu tun, bevor mein Beschäftigungsverhältnis endet?

Bei Ihrer Verabschiedung wird Ihnen folgender Handzettel ausgehändigt, den Sie auch im Portal der Verwaltung der Universität unter Arbeitsplatz/Dienstaustritt einsehen können.

Wir freuen uns, wenn Sie mitmachen!

ThemaAufgabe
Anschrift

Teilen Sie Ihrer zuständigen Sachbearbeitung Ihre ggf. neue Anschrift mit. 

Kontakt: Dezernat 1, Abt. 1.1 Arbeits- und Tarifrecht

Schlüssel

Vereinbaren Sie einen Termin für die Abgabe aller Schlüssel (Schrank- und Rollcontainerschlüssel bitte im Möbelstück steckenlassen).

Weitere Informationen zu Ansprechpersonen, Sprechzeiten und Rückgabe an den Standorten der Universität

Kontakt: Dezernat 4, Abt. 4.3 IGM, Hausdienste.

Telearbeit & mobiles ArbeitenSämtliche von der Universität zur Verfügung gestellte Ausstattung muss abgegeben werden, beispielsweise Mobiliar, Bürostuhl, IT-Ausstattung (Arbeitsplatzrechner, Notebook, Dockingstation, Bildschirme usw.). Geben Sie auch alle Unterlagen ab. Sprechen Sie dazu bitte mit Ihrer Führungskraft.
Telefon

Beantragen Sie die Löschung Ihres Namens mit dem Antrag auf Einrichtung bzw. Änderung eines Telefonanschlusses(gleichzeitig erlischt auch die Funktion des privaten Telefonierens).

Kontakt: Dezernat 4, Abt. 4.1 TGM, Telekommunikation.

Dienstsiegel

Vereinbaren Sie einen Termin für die Abgabe (Abgabe durch Vertretung möglich, jedoch nicht (haus-) postalisch).

Kontakt: Dezernat 1, Geschäftsstelle

JobTicket

Das Ticket darf mit der Beendigung des Arbeitsverhältnisses nicht mehr benutzt werden und muss bis zum 3. Tag des auf das Ausscheiden folgenden Monats bei der VWG abgegeben werden.

ausgeliehene Bücher

Ausgeliehene Bücher sind grundsätzlich zurückzugeben, ggf. ist eine weitere Ausleihe als Privatperson möglich.

Kontakt: BIS – Bibliotheks- und Informationssystem

SchutzkleidungIhre persönliche Schutzausrüstung verbleibt auch nach dem Ausscheiden von Beschäftigten im Eigentum der Universität und ist in der jeweiligen Organisationseinheit abzugeben.
Passwörter, Lizenzen, CodesBitte sprechen Sie mit Ihrer Führungskraft, sofern nur Sie Zugang zu z. B. Spezialsoftware, Funktionskonten, Tresoren haben.
ArbeitsplatzbrilleSie dürfen Ihre Arbeitsplatzbrille behalten.

CampusCard

(Dienstausweis bzw. Printkarte)

Sie dürfen die CampusCard behalten. Sie darf nicht mehr als Dienstausweis verwendet werden, die Funktionen werden mit dem Dienstaustritt automatisch deaktiviert.

Lassen Sie sich eventuelles Guthaben aus der Bezahlfunktion vor Dienstaustritt gegen Vorlage Ihrer Karte vom Studentenwerk auszahlen.

Weitere Informationen finden Sie in den FAQs zur CampusCard.

Uni-AccountSie können Ihren Uni-Account grundsätzlich auch nach Ausscheiden nutzen. Er wird gelöscht, wenn Sie Ihren Account 180 Tage nicht nutzen.
Ehemaligen- initiative

Sofern Sie in den Ruhestand eintreten, sind Sie herzlich eingeladen, sich der Ehemaligeninitiative anzuschließen:

https://uol.de/ehemalige

Webmaster (Stand: 15.01.2025)  |  Kurz-URL:Shortlink: https://uol.de/p21265
Zum Seitananfang scrollen Scroll to the top of the page