Die Lehrveranstaltungen für das Schnupperstudium finden in der Zeit vom 14. Oktober 2024 bis zum 24. Januar 2025 statt. Teilnehmende haben die Möglichkeit, in reguläre Vorlesungen und Seminare [...]
Studienentscheidung - unsere Angebote für Studieninteressierte
Kontakt
InfoLine Studium
InfoDesk im SSC
Nettikette für Anfragen per E-Mail
Bitte halten Sie bei personenbezogenen Nachfragen Ihre Matrikel- oder Bewerbungsnummer griffbereit.
Zentrale Studien- und Karriereberatung
Weitere Informationen
Studienentscheidung - unsere Angebote für Studieninteressierte
Lernen Sie die Universität Oldenburg kennen! Nutzen Sie die vielfältigen Informationsangebote für eine erste Orientierung oder um sich für ein Studienfach zu entscheiden.
Aktuelle Veranstaltungen
Elterntag 2025 der Agentur für Arbeit Oldenburg-Wilhelmshaven
Die Zentrale Studien- und Karriereberatung der Universität Oldenburg ist beim Elterntag dabei!
Lehramt studieren
Sie überlegen Lehramt zu studieren, haben aber noch offene Fragen? In unserer Gruppenberatung erhalten Sie Informationen zum Studienaufbau der verschiedenen Schulformen,zu den [...]
Berufliche Perspektiven im öffentlichen Dienst
Verstaubt, altbacken, unflexibel? Das Image des Staates als Arbeitgeber hält sich hartnäckig, stimmt aber schon lange nicht mehr. Für viele Absolvent*innen werden Berufe im öffentlichen Dienst immer [...]
Nach dem Abi in die Forschung?! Das Freiwillige Wissenschaftliche Jahr (FWJ) an der Universität Oldenburg
Forschen, erste Berufserfahrungen sammeln und ins Unileben hineinschnuppern – das können junge Menschen während des „Freiwilligen Wissenschaftlichen Jahres“ (FWJ) im Rahmen eines [...]
UniTalk - Studieren an der Uni Oldenburg - Präsenz
Die Zentrale Studien- und Karriereberatung informiert Studieninteressierte umfassend über den Studienaufbau, die Zulassungsvoraussetzungen und das Bewerbungsverfahren an der Universität Oldenburg sowie weitere Orientierungsmöglichkeiten. Zudem ist Zeit zur Beantwortung aller Fragen zu Studienmöglichkeiten an der Uni Oldenburg.
Nach dem Abi in die Forschung?! Das Freiwillige Wissenschaftliche Jahr (FWJ) an der Universität Oldenburg
Forschen, erste Berufserfahrungen sammeln und ins Unileben hineinschnuppern – das können junge Menschen während des „Freiwilligen Wissenschaftlichen Jahres“ (FWJ) im Rahmen eines [...]
Studieren ohne Abitur - Wege in die Hochschule
Sie überlegen zu studieren, haben aber kein klassisches Abitur? Es geht auch ohne – zahlreiche andere Qualifikationen ermöglichen heutzutage den Zugang zu Universitäten oder Fachhochschulen. In [...]
Mit Stipendium studieren
Stipendien sind nur etwas für Hochbegabte? Für ein Stipendium muss man doch vorgeschlagen werden! Bei einer Stipendienbewerbung habe ich sowieso keine Chance... Vielleicht habe Sie so oder so ähnlich [...]
Choosing a degree programme - Orientation for international students
Do you have a university entrance qualification from outside of Germany and are you interested in studying at the University of Oldenburg? Or are you currently in INSTEP and planning to start a degree [...]
Lehramt studieren
Sie überlegen Lehramt zu studieren, haben aber noch offene Fragen? In unserer Gruppenberatung erhalten Sie Informationen zum Studienaufbau der verschiedenen Schulformen,zu den [...]
Vom Beruf – und/ oder aus der Familienphase - ins Studium
Sie sind seit einigen Jahren berufstätig bzw. in der Familienphase und beschäftigen sich mit dem Gedanken zu studieren? Sie fragen sich, ob bzw. wie Sie ein Studium mit ihren bestehenden [...]
UniTalk - Studieren an der Uni Oldenburg - Online
Die Zentrale Studien- und Karriereberatung informiert Studieninteressierte umfassend über den Studienaufbau, die Zulassungsvoraussetzungen und das Bewerbungsverfahren an der Universität Oldenburg sowie weitere Orientierungsmöglichkeiten. Zudem ist Zeit zur Beantwortung aller Fragen zu Studienmöglichkeiten an der Uni Oldenburg.
Hochschulinformationstag - HIT 2025
Die Universität Oldenburg stellt sich und ihr Studienangebot vor!
Beratungsangebote
Lassen Sie sich in ihrer Studien- oder Berufswahlentscheidung professionell unterstützen. Wir helfen Ihnen gerne!
Angebote zur Studienorientierung
Gestalten Sie den Übergang von Schule zu Hochschule aktiv selbst und nutzen die verschiedenen Angebote als Entscheidungshilfe.
Bewerben und Einschreiben
Studieren mit oder ohne Abitur
Es gibt verschiedene Studienberechtigungen - sie alle berechtigen zum Studium an der Universität Oldenburg:
Gebühren und Finanzierung
- Studienfinanzierung -
Welche Möglichkeiten gibt es? - Semesterbeiträge -
Wie setzt sich dieser zusammen? - Stipendien -
und andere Fördermöglichkeiten
Entscheidungshilfen und Online-Portale
Verschiedene Online-Tests unterstützen dabei, Ideen für die passende Studienwahl zu entwickeln. Nutzen Sie unsere Zusammenstellung von Portalen, bei denen Sie Selbsteinschätzungstests finden oder Suchmaschinen, die Ihnen bei der Recherche helfen.