Aktuelles
Kontakt
Pressemitteilungen
-
027/21
1. März 2021
Studium und Lehre / Weiterbildung
Gasthörstudium im Sommersemester erneut online
Anmeldungen ab sofort möglich - 026/21 1. März 2021 Weiterbildung / Veranstaltungsankündigung Webseminar vermittelt Lerntechniken
-
025/21
23. Februar 2021
Forschung
Schiffsanstriche als Quelle für Mikroplastik bislang unterschätzt
Oldenburger Studie: Mikropartikel in der südlichen Nordsee stammen überwiegend aus Farben und Lacken -
024/21
22. Februar 2021
Forschung & Transfer
Arbeiten im Homeoffice
Land fördert „Zukunftsdiskurs“ an der Universität Oldenburg -
023/21
17. Februar 2021
Veranstaltungsankündigung
KlimaWissen 2021: Projekttag zum Klimawandel
Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler tauschen sich online mit Schulklassen aus -
022/21
16. Februar 2021
Veranstaltungsankündigung
Ökologisch und sozial? Die Zukunft der Gewerkschaftsarbeit
Online-Veranstaltung der Kooperationsstelle Hochschule-Gewerkschaften -
021/21
15. Februar 2021
Weiterbildung / Veranstaltungsankündigung
Paris als Zentrum der europäischen Malerei
Digitale Vortragsreihe am C3L -
020/21
15. Februar 2021
Neues Blockheizkraftwerk am Campus Haarentor
Finanzierung durch sogenanntes Intracting -
019/21
11. Februar 2021
Forschung
Land fördert zwei Oldenburger Digitalisierungsprojekte
Im Mittelpunkt: Wirtschaftliche Entwicklung der IT-Branche und KI in der Hochschullehre -
018/21
9. Februar 2021
Studium und Lehre / Veranstaltungsankündigung
„Pädagogisches Handeln in der Migrationsgesellschaft“
Informationsveranstaltung zu Pädagogikstudiengang für Migrantinnen und Migranten