Kontakt

Beratung zu Auslandsaufenthalten

Lisa Hasselbrink

+49 (0)441 798-4669

(Erasmus+) Studierendenmobilität innerhalb Europas, Fördermittel Erasmus+ Praktika

Andreas Männle

+49 (0)441 798-2484

Beratung zu Auslandsaufenthalten in Nord- und Lateinamerika, Fördermittel PROMOS

Jessica Janßen

+49 (0)441 798-4668

Beratung zu Auslandsaufenthalten in Afrika, Asien, Ozeanien, Naher Osten, Russland und Zentralasien

Roman Behrens

+49 (0)441-798-4266

(Erasmus+) Studierendenmobilität innerhalb Europas mit besonderen Bedürfnissen

Christa Weers

+49 (0)441 798-2438

Sprechzeiten

Telefonsprechzeiten
Montags: 9-12:00 Uhr und 14-15:30 Uhr
Donnerstags: 14 Uhr -15:30 Uhr

Präsenzsprechzeiten im SSC
Dienstags: 14:00-16:30 Uhr
Donnerstags: 10:00 Uhr-12:30 Uhr

Bitte beachten Sie folgende generelle Hinweise

Studentische Correspondents für das Wintersemester 2025/2026 gesucht

Du gehst im Wintersemester 2025/2026 ab frühestens Juli 2025 ins Ausland, bist aktiv auf Social Media und schreibst gerne? Dann bewirb dich spätestens bis zum 1. Mai 2025 bei studieren weltweit und werde Correspondent im Ausland!

Testimonials: Studieren weltweit

Erhalte persönliche Einblicke in das Leben im Ausland von Studierenden:

Website

Instagram

Youtube

Tiktok

„Studieren weltweit” ist eine Initiative des BMBF und des DAAD.

Hinweise zum Datenschutz

Wege ins Ausland

Wir unterstützen Sie dabei, Auslandsaufenthalte zu realisieren und beraten Sie gerne zu Austauschprogrammen, Partnerhochschulen und Fördermöglichkeiten. Auch wenn es um die finanzielle Förderung eines Auslandspraktikums geht, wenden Sie sich gerne an uns.

Auslandsaufenthalte für Studierende

Aktuelle Ausschreibungen

  iCal

Es gibt keine Veranstaltungen in der aktuellen Ansicht.

Veranstaltungen mit Bezug auf Auslandsaufenthalte

  iCal

IO-Webmaster (Stand: 26.03.2025)  Kurz-URL:Shortlink: https://uol.de/p21043 | # |
Zum Seitananfang scrollen Scroll to the top of the page