Veranstaltung
Die hier angezeigten Termine und Veranstaltungen werden dynamisch aus Stud.IP heraus angezeigt.
Daher kontaktieren Sie bei Fragen bitte direkt die Person, die unter dem Punkt Lehrende/Dozierende steht.
Veranstaltung
Semester:
Sommersemester
2025
3.01.322 Interkulturelle Kompetenz in der Schule -
Veranstaltungstermin | Raum
- Mittwoch, 7.5.2025 10:00 - 12:00 | V03 0-M018
- Freitag, 18.7.2025 12:00 - 16:00 | A03 4-402
- Montag, 21.7.2025 12:00 - 16:00 | A03 4-402
- Dienstag, 22.7.2025 12:00 - 16:00 | A03 4-402
- Mittwoch, 23.7.2025 12:00 - 16:00 | A03 4-402
- Donnerstag, 24.7.2025 12:00 - 16:00 | A03 4-402
- Freitag, 25.7.2025 12:00 - 16:00 | A03 4-402
- Samstag, 26.7.2025 12:00 - 16:00 | A03 4-402
Beschreibung
(Einzelheiten zum Anmeldeverfahren unter
a) http://www.uni-oldenburg.de/germanistik/lehrveranstaltungen-germanistik-anmeldeverfahren/
b) http://www.uni-oldenburg.de/germanistik/lehrveranstaltungen-germanistik-anmeldeverfahren/das-anmeldeverfahren-was-muss-ich-wann-wie-tun)
Kompaktseminar: Interkulturelle Kompetenz gehört zu den Grundfertigkeiten und Schlüsselqualifikationen im schulischen Alltag. Der Deutschunterricht gilt als Schlüsselfach für interkulturelle und sprachliche Bildung.
Das angebotene Seminar stellt die Aspekte detailliert dar, die für erfolgreiches interkulturelles Kommunizieren wesentlich sind, und beschreibt, wie ein Deutschunterricht gestaltet sein muss, der den Erfordernissen der Migrationsgesellschaft gerecht wird.
Literatur: wird zu jedem Themenbereich bekanntgegeben
Prüfungsart: Hausarbeit
a) http://www.uni-oldenburg.de/germanistik/lehrveranstaltungen-germanistik-anmeldeverfahren/
b) http://www.uni-oldenburg.de/germanistik/lehrveranstaltungen-germanistik-anmeldeverfahren/das-anmeldeverfahren-was-muss-ich-wann-wie-tun)
Das angebotene Seminar stellt die Aspekte detailliert dar, die für erfolgreiches interkulturelles Kommunizieren wesentlich sind, und beschreibt, wie ein Deutschunterricht gestaltet sein muss, der den Erfordernissen der Migrationsgesellschaft gerecht wird.
Literatur: wird zu jedem Themenbereich bekanntgegeben
Prüfungsart: Hausarbeit
lecturer
Studienbereiche
- Deutsch als Fremdsprache
- Germanistik
SWS
--