Die Floyd und Lili Biava-Stiftung verfolgt das Ziel, die Mobilität von Studierenden sowie Nachwuchswissenschaftler*innen (Promovierende und Habilitanden) der Naturwissenschaften, Informatik, [...]
Stipendien
Kontakt
Bei allgemeinen Anliegen zum Thema Stipendien wenden Sie sich bitte an die Servicestelle Stipendien im Referat Studium und Lehre.
Bei Anliegen zu Förderangeboten mit internationalem Einschlag wenden Sie sich hingegen an das International Office im Dezernat 3.
Stipendien

Möglichkeiten der Studienförderung
Für Studierende der Universität Oldenburg gibt es eine Vielzahl von Möglichkeiten, finanzielle Unterstützung durch Stipendien und andere Förderangebote zu erhalten. Grundsätzlich zu unterscheiden ist zwischen Stipendien, Zuschüssen und Auszeichnungen.
Stipendien
Zuschüsse
Auszeichnungen
Zwei Wege zur Förderung
Darüber hinaus ist zu unterscheiden zwischen lokalen Förderangeboten und solchen, die bundesweit verfügbar sind und unabhängig von der Hochschule vergeben werden, an welcher Studierende eingeschrieben sind.
1. Lokale Angebote
Lokale Förderangebote gehen entweder von der Universität Oldenburg selbst oder von mir ihr kooperierenden Institutionen wie Stiftungen und anderen Anbietern aus. Zu diesen gehören sämtliche von der Servicestelle Stipendien und dem International Office betreuten Stipendien, Zuschüsse und Preise. Eine Immatrikulation an der Carl von Ossietzky Universität ist Voraussetzung für eine Bewerbung.
Servicestelle Stipendien
International Office
2. Bundesweite Angebote
Bundesweite Förderangebote richten sich grundsätzlich an Studierende aus der gesamten Bundesrepublik. Die Immatrikulation an der Universität Oldenburg ist in der Regel keine Voraussetzung für ihre Inanspruchnahme. Über eine Beratung hinaus ist die Universität selbst nicht in ihre Verwaltung und Betreuung involviert.
Begabtenförderungswerke
Weitere Angebote
Aktuelle Ausschreibungen
Biava-Zuschuss für studienbezogene Auslandsaufenthalte
PROMOS Stipendien für Auslandspraktika 2025
Studierende aller Fachrichtungen können über das vom DAAD geförderte PROMOS-Programm ein Stipendium für ein Auslandspraktikum außerhalb der EU beantragen. PROMOS für Auslandspraktika
PROMOS Stipendium für studienbezogene Auslandsaufenthalte in 2025
Über die PROMOS-Stipendien können Studienaufenthalte und Praktika im außereuropäischen Ausland, der Besuch eines Sprach- oder Fachkurses oder das Verfassen einer Abschlussarbeit im Ausland gefördert [...]
Lehramt.International: Stipendien für Auslandsaufenthalte in den Niederlanden 2025
Aktuell können sich interessierte Lehramtsstudierende bis zum 22. April 2025 auf ein Stipendium für einen Auslandsaufenthalt an der Rijksuniversiteit Groningen ab September 2025 bewerben. (Die [...]