Die hier angezeigten Termine und Veranstaltungen werden dynamisch aus Stud.IP heraus angezeigt.

Daher kontaktieren Sie bei Fragen bitte direkt die Person, die unter dem Punkt Lehrende/Dozierende steht.

Veranstaltung

Semester: Sommersemester 2025

4.02.046 Sechsunddreißig/Zweiundsiebzig – zwei deutsche Olympiaden -  


Veranstaltungstermin | Raum

  • Donnerstag, 10.4.2025 12:00 - 14:00 | A05 1-160
  • Donnerstag, 17.4.2025 12:00 - 14:00 | A05 1-160
  • Donnerstag, 8.5.2025 12:00 - 14:00 | V03 0-C003
  • Donnerstag, 15.5.2025 12:00 - 14:00 | A05 1-160
  • Freitag, 30.5.2025 8:00 - 20:00 | Seminar vor Ort | Exkursion
  • Samstag, 31.5.2025 8:00 - 20:00 | Seminar vor Ort | Exkursion
  • Sonntag, 1.6.2025 8:00 - 20:00 | Seminar vor Ort | Exkursion
  • Montag, 2.6.2025 8:00 - 20:00 | Seminar vor Ort | Exkursion
  • Donnerstag, 12.6.2025 12:00 - 14:00 | A05 1-160

Beschreibung

Das Seminar behandelt vergleichend die beiden Olympiaden, die 1936 in Berlin und 1972 in München abgehalten werden. Die "leichten Spiele" von München sollten die Nazi-Spiele von 1936 bewältigen, mündete aber in einem palästinensischen Terroranschlag. Wir wollen die Inszenierung des Sports und die Selbstinszenierung der Gesellschaft untersuchen. Dabei werden Sport, Politik, Medien, Film, der gebaute Raum sowie das Performative aufeinander bezogen, und natürlich die Beziehung der Münchner Olympiade zu 1936. Das Seminar wird - nach vorbereitenden Sitzungen in Oldenburg - vom 30.5.-2.6.2025 weitgehend vor Ort in Berlin durchgeführt. Die Präsenz vor Ort soll helfen, den Raum, der auf die sportlich-politische Inszenierung hin gestaltet worden ist, tatsächlich zu erfahren.
Das Seminar wird gemeinsam mit den Sportwissenschaften durchgeführt.

Lehrende

SWS
2

Art der Lehre
Ausschließlich Präsenz

InfoPortal Studium (Stand: 20.06.2024)   | # |
Zum Seitananfang scrollen Scroll to the top of the page