Veranstaltung
Die hier angezeigten Termine und Veranstaltungen werden dynamisch aus Stud.IP heraus angezeigt.
Daher kontaktieren Sie bei Fragen bitte direkt die Person, die unter dem Punkt Lehrende/Dozierende steht.
Veranstaltung
Semester:
Sommersemester
2025
10.31.501 Wege in den Beruf. Außerschulische Perspektiven für Geistes-, Sprach- und Kulturwissenschaftler:innen -
Veranstaltungstermin | Raum
- Dienstag, 8.4.2025 16:00 - 18:00 | A01 0-006
- Dienstag, 15.4.2025 16:00 - 18:00 | A01 0-006
- Dienstag, 29.4.2025 16:00 - 18:00 | A01 0-006
- Dienstag, 27.5.2025 16:00 - 18:00 | A01 0-006
- Dienstag, 10.6.2025 16:00 - 18:00 | A01 0-006
- Dienstag, 24.6.2025 16:00 - 18:00 | A01 0-006
- Dienstag, 8.7.2025 16:00 - 18:00 | A01 0-006
Beschreibung
Prüfungsart: Portfolio
Lehrende
TutorInnen
Studienbereiche
- Germanistik
- Studium generale / Gasthörstudium
SWS
--
Für Gasthörende / Studium generale geöffnet:
Ja
Hinweise zum Inhalt der Veranstaltung für Gasthörende
Die Ringvorlesung richtet sich vornehmlich an Studierende der Geistes-, Sprach- und Kulturwissenschaften, die nicht mit dem Ziel Lehramt studieren. In der Vorlesung rücken unterschiedliche Berufsfelder und Wege in diese Berufe in den Fokus: Journalismus, Museumsarbeit, Provenienzforschung und Kulturvermittlung, Wissenschaftsmanagement und Wissenschaft, Verlagsarbeit, aber auch die Arbeit in der Medien- und TV-Branche werden hier als Tätigkeitsfelder für Geistes-, Sprach- und Kulturwissenschaftler:innen vorgestellt und reflektiert. Sieben Personen aus der Praxis werden dabei zunächst Einblick in ihren individuellen Werdegang geben und im Anschluss für ein Gespräch über mögliche Schritte, aber auch Schwierigkeiten auf dem Weg in das jeweilige Tätigkeitsfeld zur Verfügung stehen.