Die hier angezeigten Termine und Veranstaltungen werden dynamisch aus Stud.IP heraus angezeigt.

Daher kontaktieren Sie bei Fragen bitte direkt die Person, die unter dem Punkt Lehrende/Dozierende steht.

Veranstaltung

Semester: Sommersemester 2025

6.01.26307_3d LFC 2/3: Read and Write: Ambulante Versorgung nach einem Sturz in der Notaufnahme: Entwicklung evidenzbasierter Nachsorgepfade (semesterbegleitend) -  


Veranstaltungstermin | Raum

Beschreibung

Ältere Menschen stellen sich nach einem Sturz häufig in der Notaufnahme vor. Dort werden sie oftmals ambulant versorgt - etwa durch den Ausschluss von Frakturen oder das Nähen von Platzwunden. Eine strukturierte Nachsorge, die langfristige Risiken wie erneute Stürze oder funktionelle Einschränkungen minimiert, ist bisher jedoch selten etabliert.
In diesem Seminar lernen die Studierenden, auf Basis systematischer Literaturrecherchen Empfehlungen für eine evidenzbasierte Nachsorge zu recherchieren. Das Ziel ist, Versorgungspfade zu konzipieren, die bestehende Versorgungslücken schließen und eine effektive ambulante Nachsorge für ältere Menschen ermöglichen. Dabei werden interdisziplinäre und sektorenübergreifende Ansätze berücksichtigt.

Dieses Seminar soll die in LFC 1 bereits erlernten wissenschaftlichen Fähigkeiten vertiefen. Anhand eines konkreten Beispiels aus der Versorgungsforschung lernen die Studierenden, systematisch Literatur zu recherchieren, zu ordnen und deren Relevanz für eine spezifische Forschungsfrage darzustellen. Die Studierenden verfassen im Rahmen der Veranstaltung eine wissenschaftliche Einleitung zu dem recherchierten Forschungsthema. Das Seminar vermittelt gezielt Kompetenzen, die die Studierenden für die Forschungsarbeit in Jahr 5 benötigen.

Lehrende

InfoPortal Studium (Stand: 20.06.2024)   | # |
Zum Seitananfang scrollen Scroll to the top of the page