Veranstaltung
Die hier angezeigten Termine und Veranstaltungen werden dynamisch aus Stud.IP heraus angezeigt.
Daher kontaktieren Sie bei Fragen bitte direkt die Person, die unter dem Punkt Lehrende/Dozierende steht.
Veranstaltung
Semester:
Sommersemester
2025
3.06.315 Konfigurationen des experimentellen Films -
Veranstaltungstermin | Raum
- Donnerstag, 10.4.2025 16:00 - 18:00 | A08 1-110 (Seminarraum)
- Donnerstag, 17.4.2025 16:00 - 18:00 | A08 1-110 (Seminarraum)
- Donnerstag, 24.4.2025 16:00 - 18:00 | A08 1-110 (Seminarraum)
- Donnerstag, 8.5.2025 16:00 - 18:00 | A08 1-110 (Seminarraum)
- Donnerstag, 15.5.2025 16:00 - 18:00 | A08 1-110 (Seminarraum)
- Donnerstag, 22.5.2025 16:00 - 18:00 | A08 1-110 (Seminarraum)
- Donnerstag, 5.6.2025 16:00 - 18:00 | A08 1-110 (Seminarraum)
- Donnerstag, 12.6.2025 16:00 - 18:00 | A08 1-110 (Seminarraum)
- Donnerstag, 19.6.2025 16:00 - 18:00 | A08 1-110 (Seminarraum)
- Donnerstag, 26.6.2025 16:00 - 18:00 | A08 1-110 (Seminarraum)
- Donnerstag, 3.7.2025 16:00 - 18:00 | A08 1-110 (Seminarraum)
- Donnerstag, 10.7.2025 16:00 - 18:00 | A08 1-110 (Seminarraum)
Beschreibung
Am Beginn des Seminars steht der Besuch des European Media Art Festivals in Osnabrück. Im Anschluss daran wird das Seminar entlang von theoretischen Texten wie Gene Youngbloods 1970 erschienenem programmatischen Buch Expanded Cinema und exemplarischen Beispielen die Geschichte und Gegenwart experimentellen Filmens in verschiedenen medialen Formaten beleuchten – vom Experimentalfilm der 1920er Jahre zu Expanded Cinema, Video- und Medienkunst bis zu multimedialen Installationen. Das Seminar vermittelt damit Rüstzeug für die Analyse und Kritik experimenteller Filme und Medienkunst, ihrer Bildpolitiken und Ästhetik.
lecturer
TutorIn
SWS
--