Veranstaltung
Die hier angezeigten Termine und Veranstaltungen werden dynamisch aus Stud.IP heraus angezeigt.
Daher kontaktieren Sie bei Fragen bitte direkt die Person, die unter dem Punkt Lehrende/Dozierende steht.
Veranstaltung
Semester:
Sommersemester
2025
5.08.364 Zeitreihenanalyse -
Veranstaltungstermin | Raum
- Montag, 7.4.2025 12:00 - 16:00 | W15 0-027
- Montag, 14.4.2025 12:00 - 16:00 | W15 0-027
- Montag, 28.4.2025 12:00 - 16:00 | W15 0-027
- Montag, 5.5.2025 12:00 - 16:00 | W15 0-027
- Montag, 12.5.2025 12:00 - 16:00 | W15 0-027
- Montag, 19.5.2025 12:00 - 16:00 | W15 0-027
- Montag, 26.5.2025 12:00 - 16:00 | W15 0-027
- Montag, 2.6.2025 12:00 - 16:00 | W15 0-027
- Montag, 16.6.2025 12:00 - 16:00 | W15 0-027
- Montag, 23.6.2025 12:00 - 16:00 | W15 0-027
- Montag, 30.6.2025 12:00 - 16:00 | W15 0-027
- Montag, 7.7.2025 12:00 - 16:00 | W15 0-027
lecturer
Studienbereiche
- Studium generale / Gasthörstudium
SWS
4
Lehrsprache
deutsch
Für Gasthörende / Studium generale geöffnet:
Ja
Hinweise zum Inhalt der Veranstaltung für Gasthörende
Die Teilnehmenden besitzen die Fähigkeit Zeitreihen zu visualisieren und mit Standardmethoden der Zeitreihenanalyse zu analysieren. Sie können Zeitreihen als im Meßprozeß verrauschte Realisierungen unterliegender stochastischer Prozesse auffassen und sind in der Lage, Schätzer mit ihren wesentlichen Merkmalen (Verzerrung, Konsistenz und Effizienz, Verteilung) sicher zu handhaben und die Resultate zuverlässig zu interpretieren. Sie können reale Zeitreihen im Kontext wissenschaftlicher Qualitätsanforderungen bewerten, transformieren/bereinigen/modifizieren und analysieren bzw. für anschließende Analysen aufbereiten.