Veranstaltung
Die hier angezeigten Termine und Veranstaltungen werden dynamisch aus Stud.IP heraus angezeigt.
Daher kontaktieren Sie bei Fragen bitte direkt die Person, die unter dem Punkt Lehrende/Dozierende steht.
Veranstaltung
Semester:
Sommersemester
2025
2.04.133 Fachdidaktische Werkstatt II: Digitalisierung: Digitalgestützte Unterrichtsmethoden der ökonomischen Bildung I -
Veranstaltungstermin | Raum
- Mittwoch, 9.4.2025 14:15 - 15:45 | A02-0-007
- Dienstag, 22.4.2025 16:00 - 17:30 | digital
- Montag, 12.5.2025 9:30 - 23:59 | Ludwig-Windthorst-Haus (Lingen)
- Dienstag, 13.5.2025 0:00 - 15:00 | Ludwig-Windthorst-Haus (Lingen)
Beschreibung
Anmeldung über STUD IP bis zum 11.04.2025 erforderlich unter https://elearning.uni-oldenburg.de/
Sie müssen zwei Veranstaltungen wie folgt belegen:
2.04.131 - Fachdidaktische Werkstatt I: Kompetenzdiagnostik und Diagnosekompetenz in der ökonomischen Bildung und 2.04.132 - Fachdidaktische Werkstatt I: Berufseignungsdiagnostik im Rahmen der Berufs- und Studienorientierung
oder
2.04.133 - Fachdidaktische Werkstatt II: Digitalgestützte Unterrichtsmethoden der ökonomischen Bildung I und 2.04.134 - Fachdidaktische Werkstatt II: Digitalgestützte Unterrichtsmethoden der ökonomischen Bildung II
Die Veranstaltung besteht aus mehreren Phasen, die eine umfassende Auseinandersetzung mit der Thematik ermöglichen sollen:
• Blockveranstaltung -Den Auftakt bildet das Onboarding, das am 22. April 2025 von 16:00 bis 17:30 Uhr digital stattfindet, weitere Termine u.a. am 12. und 13.05. Weitere Informationen erhalten Sie zu Beginn des Semesters
Sie müssen zwei Veranstaltungen wie folgt belegen:
2.04.131 - Fachdidaktische Werkstatt I: Kompetenzdiagnostik und Diagnosekompetenz in der ökonomischen Bildung und 2.04.132 - Fachdidaktische Werkstatt I: Berufseignungsdiagnostik im Rahmen der Berufs- und Studienorientierung
oder
2.04.133 - Fachdidaktische Werkstatt II: Digitalgestützte Unterrichtsmethoden der ökonomischen Bildung I und 2.04.134 - Fachdidaktische Werkstatt II: Digitalgestützte Unterrichtsmethoden der ökonomischen Bildung II
Die Veranstaltung besteht aus mehreren Phasen, die eine umfassende Auseinandersetzung mit der Thematik ermöglichen sollen:
• Blockveranstaltung -Den Auftakt bildet das Onboarding, das am 22. April 2025 von 16:00 bis 17:30 Uhr digital stattfindet, weitere Termine u.a. am 12. und 13.05. Weitere Informationen erhalten Sie zu Beginn des Semesters
Lehrende
TutorIn
Studienbereiche
- Ökonomische Bildung
- Politik-Wirtschaft
SWS
--