Veranstaltung
Die hier angezeigten Termine und Veranstaltungen werden dynamisch aus Stud.IP heraus angezeigt.
Daher kontaktieren Sie bei Fragen bitte direkt die Person, die unter dem Punkt Lehrende/Dozierende steht.
Veranstaltung
Semester:
Sommersemester
2025
5.02.401 Einführung in die Neurobiologie I -
Veranstaltungstermin | Raum
- Montag, 7.4.2025 14:00 - 16:00 | W04 1-162
- Donnerstag, 10.4.2025 14:00 - 16:00 | W04 1-162
- Montag, 14.4.2025 14:00 - 16:00 | W04 1-162
- Donnerstag, 17.4.2025 14:00 - 16:00 | W04 1-162
- Donnerstag, 24.4.2025 14:00 - 16:00 | W04 1-162
- Montag, 28.4.2025 14:00 - 16:00 | W04 1-162
- Montag, 5.5.2025 14:00 - 16:00 | W04 1-162
- Donnerstag, 8.5.2025 14:00 - 16:00 | W04 1-162
- Montag, 12.5.2025 14:00 - 16:00 | W04 1-162
- Donnerstag, 15.5.2025 14:00 - 16:00 | W04 1-162
- Montag, 19.5.2025 14:00 - 16:00 | W04 1-162
- Donnerstag, 22.5.2025 14:00 - 16:00 | W04 1-162
- Montag, 26.5.2025 14:00 - 16:00 | W04 1-162
- Montag, 2.6.2025 14:00 - 16:00 | W04 1-162
- Donnerstag, 5.6.2025 14:00 - 16:00 | W04 1-162
- Donnerstag, 12.6.2025 14:00 - 16:00 | W04 1-162
- Montag, 16.6.2025 14:00 - 16:00 | W04 1-162
- Donnerstag, 19.6.2025 14:00 - 16:00 | W04 1-162
- Montag, 23.6.2025 14:00 - 16:00 | W04 1-162
- Donnerstag, 26.6.2025 14:00 - 16:00 | W04 1-162
- Montag, 30.6.2025 14:00 - 16:00 | W04 1-162
- Donnerstag, 3.7.2025 14:00 - 16:00 | W04 1-162
- Montag, 7.7.2025 14:00 - 16:00 | W04 1-162
- Donnerstag, 10.7.2025 14:00 - 16:00 | W04 1-162
Lehrende
Studienbereiche
- Biologie
- Studium generale / Gasthörstudium
SWS
--
Für Gasthörende / Studium generale geöffnet:
Ja
Hinweise zum Inhalt der Veranstaltung für Gasthörende
Der Vorlesungsstoff umfasst im Teil I die molekularen und zellulären Grundlagen der Neurobiologie, die elektrischen Vorgänge in Nervenzellen sowie die Organisation und Entwicklung des Nervensystems. Die Funktionsweise wird am Beispiel einfacher Schaltkreise erläutert. Insbesondere die sensorisch-motorische Integration als Grundlage jeglichen Verhaltens stellt dabei einen wichtigen Aspekt dar. Im Seminar werden einzelne Themen aus der Vorlesung vertieft.