Veranstaltung
Die hier angezeigten Termine und Veranstaltungen werden dynamisch aus Stud.IP heraus angezeigt.
Daher kontaktieren Sie bei Fragen bitte direkt die Person, die unter dem Punkt Lehrende/Dozierende steht.
Veranstaltung
Semester:
Sommersemester
2025
3.05.421 Stimmen, Wissen und Spiel: Nachdenken über Musik und Geschichte -
Veranstaltungstermin | Raum
- Mittwoch, 9.4.2025 10:00 - 12:00 | A09 0-017
- Mittwoch, 16.4.2025 10:00 - 12:00 | A09 0-017
- Mittwoch, 23.4.2025 10:00 - 12:00 | A09 0-017
- Mittwoch, 30.4.2025 10:00 - 12:00 | A09 0-017
- Mittwoch, 7.5.2025 10:00 - 12:00 | A09 0-017
- Mittwoch, 14.5.2025 10:00 - 12:00 | A09 0-017
- Mittwoch, 21.5.2025 10:00 - 12:00 | A09 0-017
- Mittwoch, 28.5.2025 10:00 - 12:00 | A09 0-017
- Mittwoch, 4.6.2025 10:00 - 12:00 | A09 0-017
- Mittwoch, 11.6.2025 10:00 - 12:00 | A09 0-017
- Mittwoch, 18.6.2025 10:00 - 12:00 | A09 0-017
- Mittwoch, 25.6.2025 10:00 - 12:00 | A09 0-017
- Mittwoch, 2.7.2025 10:00 - 12:00 | A09 0-017
- Mittwoch, 9.7.2025 10:00 - 12:00 | A09 0-017
Beschreibung
Als Klang- und Aufführungskunst ist Musik zunächst einmal flüchtig – sie verklingt. Warum und wie beschäftigen wir uns dann überhaupt mit Musiken der Vergangenheit? Seit dem späten 18. Jahrhundert (und insbesondere seit den 1970er Jahren) nimmt die Faszination für historische Musik immer mehr zu: Phänomene wie die Historisch informierte Aufführungspraxis, die vielfach diagnostizierte „Retromania“ im Pop oder musikhistorische Themen in Opern oder Musicals – die Bezüge zwischen Musik und Geschichte sind vielfältig. Dabei wird Musikgeschichte häufig zumindest teilweise im eigenen Medium verhandelt – sie wird nicht nur geschrieben und gelesen, sondern auch komponiert und aufgeführt, gesehen, gehört und weitererzählt. Was für Ideen von Geschichte, was für Wissensbegriffe sind damit verbunden? Was zeichnet eine hörende, spielende oder komponierende Auseinandersetzung mit Musikgeschichte gegenüber einer primär schreibenden und lesenden aus? Wie verhalten sich künstlerische und wissenschaftliche Entwürfe von Musikgeschichte zueinander?
lecturer
SWS
2
Art der Lehre
Ausschließlich Präsenz