Die hier angezeigten Termine und Veranstaltungen werden dynamisch aus Stud.IP heraus angezeigt.

Daher kontaktieren Sie bei Fragen bitte direkt die Person, die unter dem Punkt Lehrende/Dozierende steht.

Veranstaltung

Semester: Sommersemester 2025

3.01.033 Vertiefendes Einführungsseminar in die Fachdidaktik Deutsch: Schwerpunkt Sprachdidaktik -  


Veranstaltungstermin | Raum

Beschreibung

(Einzelheiten zum Anmeldeverfahren unter
a) http://www.uni-oldenburg.de/germanistik/lehrveranstaltungen-germanistik-anmeldeverfahren/
b) http://www.uni-oldenburg.de/germanistik/lehrveranstaltungen-germanistik-anmeldeverfahren/das-anmeldeverfahren-was-muss-ich-wann-wie-tun)

Das Seminar hat die vertiefte Auseinandersetzung mit den unterschiedlichen Kompetenzbereichen des Fachs Deutsch zum Ziel. Diese soll sowohl durch die gemeinsame Analyse der geltenden Rahmenrichtlinien – in Form von Bildungsstandards und Kerncurricula – als auch über die Beschäftigung mit dem theoretischen sowie fachwissenschaftlichen und -didaktischen Forschungsdiskurs realisiert werden. Fokussiert werden hierbei besonders die in der Vorlesung vermittelten Erkenntnisse zu den folgenden drei Kompetenzbereichen:

1) Schreiben (Schriftspracherwerb und Schreibentwicklung),
2) Sprechen und Zuhören sowie
3) Sprache und Sprachgebrauch untersuchen.

Die Veranstaltung dient somit einer ersten Orientierung in der Fachdidaktik Deutsch, mit besonderem Fokus auf der Sprachdidaktik, sowie im angestrebten Berufsfeld und der Vermittlung des hierfür notwendigen fachlichen und didaktisch-methodischen (Handlungs-)Wissens. Daneben sollen auch eine Heranführung an die Schlüsselkompetenz des wissenschaftlichen Arbeitens im Fokus der Veranstaltung stehen.

Prüfungsart: 1 schriftliche Übung im wissenschaftlichen Schreiben (unbenotet) oder 1 Moderation (unbenotet)

lecturer

Studienbereiche

  • Germanistik

SWS
--

InfoPortal Studium (Stand: 20.06.2024)   | # |
Zum Seitananfang scrollen Scroll to the top of the page