Veranstaltung
Die hier angezeigten Termine und Veranstaltungen werden dynamisch aus Stud.IP heraus angezeigt.
Daher kontaktieren Sie bei Fragen bitte direkt die Person, die unter dem Punkt Lehrende/Dozierende steht.
Veranstaltung
Semester:
Sommersemester
2025
5.14.010 Vorlesung Mathematikunterricht -
Veranstaltungstermin | Raum
- Donnerstag, 10.4.2025 14:00 - 16:00 | W32 0-005
- Donnerstag, 17.4.2025 14:00 - 16:00 | W32 0-005
- Donnerstag, 24.4.2025 14:00 - 16:00 | W32 0-005
- Donnerstag, 8.5.2025 14:00 - 16:00 | W32 0-005
- Donnerstag, 15.5.2025 14:00 - 16:00 | W32 0-005
- Donnerstag, 22.5.2025 14:00 - 16:00 | W32 0-005
- Donnerstag, 5.6.2025 14:00 - 16:00 | W32 0-005
- Donnerstag, 12.6.2025 14:00 - 16:00 | W32 0-005
- Donnerstag, 19.6.2025 14:00 - 16:00 | W32 0-005
- Donnerstag, 26.6.2025 14:00 - 16:00 | W32 0-005
- Donnerstag, 3.7.2025 14:00 - 16:00 | W32 0-005
- Donnerstag, 10.7.2025 14:00 - 16:00 | W32 0-005
- Dienstag, 19.8.2025 16:00 - 19:00 | W32 0-005
- Dienstag, 23.9.2025 16:00 - 18:00 | W32 0-005
lecturer
TutorInnen
Studienbereiche
- Studium generale / Gasthörstudium
SWS
--
Lehrsprache
deutsch
Für Gasthörende / Studium generale geöffnet:
Ja
Hinweise zum Inhalt der Veranstaltung für Gasthörende
Teilnehmende erhalten vertiefende Kenntnisse in den grundlegenden Modellen zur Gestaltung von Mathematikunterricht und ihrer wissenschaftlichen Begründungen. Sie erfahren, wie Sie Aufgaben zur Anleitung und zur Diagnose mathematischer Lernprozesse fachdidaktisch beurteilen und zielgerichtet modifizieren können. Auch die Heterogenität der Schülerschaft wird hierbei berücksichtigt und es werden konstruktive Konzepte zur Handhabung aufgezeigt.