Die hier angezeigten Termine und Veranstaltungen werden dynamisch aus Stud.IP heraus angezeigt.

Daher kontaktieren Sie bei Fragen bitte direkt die Person, die unter dem Punkt Lehrende/Dozierende steht.

Veranstaltung

Semester: Sommersemester 2025

1.07.086 Die Zukunft der Kommunen - neue Wege und Perspektiven -  


Veranstaltungstermin | Raum

  • Mittwoch, 9.4.2025 12:15 - 13:45 | virtuell synchron
  • Mittwoch, 23.4.2025 12:15 - 13:45 | virtuell synchron
  • Mittwoch, 14.5.2025 12:15 - 13:45
  • Mittwoch, 28.5.2025 12:15 - 13:45
  • Mittwoch, 11.6.2025 12:15 - 13:45
  • Mittwoch, 25.6.2025 12:15 - 13:45
  • Mittwoch, 9.7.2025 12:15 - 13:45

Beschreibung

Klimakrise, Digitalisierung, Sicherheit – die Stadt der Zukunft muss sich mit anderen Themen beschäftigen, als es die Städte de Vergangenheit getan haben. Regeln, die bisher galten, verlässliche Komponenten – vieles steht auf dem Prüfstand. Welche Bedeutung hat der Föderalismus? Welche neuen Wege müssen bestritten werden? Auf welche Strategien sollten Kommunen setzen? Wie werden sich unsere Städte in Zukunft verändern?

Hier die Themen:

i. Die Lage der Kommunen.
II. Die Bedeutung des Föderalismus.
III. Der Einfluss von Globalisierung und EU.
IV. Daseinsvorsorge versus Ökonomie.
V. Die Stadt der Zukunft/Die langfristigen Optionen:
  • Heimat/Sicherheit
  • Arbeitsplätze
  • Stadtentwicklung/Kultur
VI. Neue Aufgaben/Neue Chancen.
4 Beispiele:
Digitalisierung, Bildung, Klimawandel, Gesundheit
VII. Innovative Handlungskonzepte und Entwicklungsmöglichkeiten: 10 Aspekte
VIII. Fazit

Ein Leistungsnachweis kann erworben werden.

lecturer

SWS
2

Art der Lehre
Ausschließlich Online

InfoPortal Studium (Stand: 20.06.2024)   | # |
Zum Seitananfang scrollen Scroll to the top of the page