Veranstaltung
Die hier angezeigten Termine und Veranstaltungen werden dynamisch aus Stud.IP heraus angezeigt.
Daher kontaktieren Sie bei Fragen bitte direkt die Person, die unter dem Punkt Lehrende/Dozierende steht.
Veranstaltung
Semester:
Sommersemester
2020
1.07.051 Einführung in die Didaktik der politischen Bildung -
Veranstaltungstermin | Raum
- Dienstag, 21.4.2020 8:00 - 10:00
- Dienstag, 28.4.2020 8:00 - 10:00
- Dienstag, 5.5.2020 8:00 - 10:00
- Dienstag, 12.5.2020 8:00 - 10:00
- Dienstag, 19.5.2020 8:00 - 10:00
- Dienstag, 26.5.2020 8:00 - 10:00
- Dienstag, 2.6.2020 8:00 - 10:00
- Dienstag, 9.6.2020 8:00 - 10:00
- Dienstag, 16.6.2020 8:00 - 10:00
- Dienstag, 23.6.2020 8:00 - 10:00
- Dienstag, 30.6.2020 8:00 - 10:00
- Dienstag, 7.7.2020 8:00 - 10:00
- Dienstag, 14.7.2020 8:00 - 10:00
Beschreibung
Lehrende
- Prof. Dr. Tonio Oeftering
- Nikolaj Schulte-Wörmann
- Frank Klußmann
- Dr. phil. Annegret Jansen
- Dr. Michael Luttmer
TutorInnen
Studienbereiche
- Sozialwissenschaften
- Studium generale / Gasthörstudium
SWS
2
Lehrsprache
deutsch
Für Gasthörende / Studium generale geöffnet:
Ja
Hinweise zum Inhalt der Veranstaltung für Gasthörende
Kinder und Jugendliche als entfremdete Zuschauer oder als politische Akteure?
Wozu politische Bildung: Emanzipation, Demokratisierung und/oder Systemstabilisierung?
Wie werden politische und gesellschaftliche Probleme zum Gegenstand von Lernprozessen?
Sind politische Lernprozesse administrativ planbar?
kollektive Planung und Evaluation kooperativer Lernvorhaben
Erprobung und Reflexion eines Lernprozesses im Begründungskontext fachdidaktischer Kriterien (Problemorientierung, Kontroversität, kategoriales Lernen, Subjektorientierung usw.) an einem aktuellen Fallbeispiel. Analyse von Unterrichtspraxis, Planungsprozessen und Methoden der Politischen Bildung