Veranstaltung
Die hier angezeigten Termine und Veranstaltungen werden dynamisch aus Stud.IP heraus angezeigt.
Daher kontaktieren Sie bei Fragen bitte direkt die Person, die unter dem Punkt Lehrende/Dozierende steht.
Veranstaltung
Semester:
Sommersemester
2025
4.07.127 Antike Forschungswelten: Forschungskolloquium Altes Testament und Alte Geschichte -
Veranstaltungstermin | Raum
- Donnerstag, 10.4.2025 18:00 - 20:00 | A07 0-031
- Donnerstag, 17.4.2025 18:00 - 20:00 | A07 0-031
- Donnerstag, 24.4.2025 18:00 - 20:00 | A07 0-031
- Donnerstag, 8.5.2025 18:00 - 20:00 | A07 0-031
- Donnerstag, 15.5.2025 18:00 - 20:00 | A07 0-031
- Donnerstag, 22.5.2025 18:00 - 20:00 | A07 0-031
- Donnerstag, 5.6.2025 18:00 - 20:00 | A07 0-031
- Donnerstag, 12.6.2025 18:00 - 20:00 | A07 0-031
- Donnerstag, 19.6.2025 18:00 - 20:00 | A07 0-031
- Donnerstag, 26.6.2025 18:00 - 20:00 | A07 0-031
- Donnerstag, 3.7.2025 18:00 - 20:00 | A07 0-031
- Donnerstag, 10.7.2025 18:00 - 20:00 | A07 0-031
Beschreibung
Dieses Seminar ist eine Kooperation des Lehrstuhls für Altes Testament (Prof. Dr. B. Hensel) und des Lehrstuhls für Alte Geschichte (Prof. Dr. M. Sommer) an der UOL und wird auch von FachvertreterInnen der Univ. Bremen und aus Vechta besucht werden. Im Seminar werden aktuelle Forschungen aus der Antiken Geschichte des Mittelmeerraumes, der Archäologie und der alttestamentlichen Wissenschaft vorgestellt und präsentiert. In regelmäßigem Rhythmus werden externe (nationale wie international einschlägig ausgewiesene) Referentinnen und Referenten zu Abendvorträgen mit anschließender Diskussion geladen.
Das Forschungskolloquium dient insbesondere der Förderung interessierter Studierende; Interessierte melden sich bitte bei Interesse gerne bei den jeweiligen Lehrstuhlinhabern.
Das Forschungskolloquium dient insbesondere der Förderung interessierter Studierende; Interessierte melden sich bitte bei Interesse gerne bei den jeweiligen Lehrstuhlinhabern.
Lehrende
TutorIn
SWS
2
Art der Lehre
Ausschließlich Präsenz