Veranstaltung
Die hier angezeigten Termine und Veranstaltungen werden dynamisch aus Stud.IP heraus angezeigt.
Daher kontaktieren Sie bei Fragen bitte direkt die Person, die unter dem Punkt Lehrende/Dozierende steht.
Veranstaltung
Semester:
Sommersemester
2025
5.04.002 Physikalisches Kolloquium -
Veranstaltungstermin | Raum
- Montag, 7.4.2025 14:00 - 16:00 | W02 1-148
- Montag, 14.4.2025 14:00 - 16:00 | W02 1-148
- Montag, 28.4.2025 14:00 - 16:00 | W02 1-148
- Montag, 5.5.2025 14:00 - 16:00 | W02 1-148
- Montag, 12.5.2025 14:00 - 16:00 | W02 1-148
- Montag, 19.5.2025 14:00 - 16:00 | W02 1-148
- Montag, 26.5.2025 14:00 - 16:00 | W02 1-148
- Montag, 2.6.2025 14:00 - 16:00 | W02 1-148
- Montag, 16.6.2025 14:00 - 16:00 | W02 1-148
- Montag, 23.6.2025 14:00 - 16:00 | W02 1-148
- Montag, 30.6.2025 14:00 - 16:00 | W02 1-148
- Montag, 7.7.2025 14:00 - 16:00 | W02 1-148
Beschreibung
Die Kolloquien bieten eine thematische Mischung von Theorie, Experimental- und Windphysik. Die Teilnehmer erfahren etwas über Forschungsergebnisse anderer Arbeitsgruppe im In- und Ausland. Die Vorträge sind essentiell für die Ausbildung der Doktoranden und dienen dem wissenschaftlichen Austausch.
Im Anschluss an den Vortrag gibt es Zeit für die Beantwortung von Fragen und zur Diskussion.
Im Anschluss an den Vortrag gibt es Zeit für die Beantwortung von Fragen und zur Diskussion.
Lehrende
- Lehrende der Physik
- Prof. Dr. Kerstin Avila Canellas
- Prof. Dr. Martin Kühn
- Prof. Dr. Matthias Wollenhaupt, Dipl.-Phys.
- Prof. Dr. Niklas Nilius
- Prof. Dr. Christoph Lienau
- Prof. Dr. Christian Schneider
- Prof. Dr. Ilia Solov'yov
- Prof. Dr. Andreas Engel
- Prof. Dr. Alexander Hartmann
- Prof. Dr. Martin Holthaus
- Prof. Dr. Achim Kittel
- Prof. Dr. Joachim Peinke
- Prof. Dr. Michael Komorek
- Prof. Dr. Carsten Agert
- Prof. Dr. Christopher Gies
Studienbereiche
- Sonstige Veranstaltungen
- Studium generale / Gasthörstudium
SWS
--
Art der Lehre
Ausschließlich Präsenz
Lehrsprache
deutsch und englisch
Für Gasthörende / Studium generale geöffnet:
Ja