Die hier angezeigten Termine und Veranstaltungen werden dynamisch aus Stud.IP heraus angezeigt.

Daher kontaktieren Sie bei Fragen bitte direkt die Person, die unter dem Punkt Lehrende/Dozierende steht.

Veranstaltung

Semester: Sommersemester 2025

1.02.164 Vertiefung/Übung zu den Grundlagen der Kommunikation, Interaktion und Beratung. Schwerpunkt: -  


Veranstaltungstermin | Raum

  • Donnerstag, 10.4.2025 14:00 - 18:00 | A13 0-006
  • Donnerstag, 17.4.2025 14:00 - 18:00 | A13 0-006
  • Donnerstag, 24.4.2025 14:00 - 18:00 | A13 0-006
  • Donnerstag, 8.5.2025 14:00 - 18:00 | A13 0-006
  • Donnerstag, 15.5.2025 14:00 - 18:00 | A13 0-006
  • Donnerstag, 22.5.2025 14:00 - 18:00 | A13 0-006
  • Donnerstag, 5.6.2025 14:00 - 18:00 | A13 0-006
  • Donnerstag, 12.6.2025 14:00 - 18:00 | A13 0-006
  • Donnerstag, 19.6.2025 14:00 - 18:00 | A13 0-006
  • Donnerstag, 26.6.2025 14:00 - 18:00 | A13 0-006
  • Donnerstag, 3.7.2025 14:00 - 18:00 | A13 0-006
  • Donnerstag, 10.7.2025 14:00 - 18:00 | A13 0-006

Beschreibung

In diesem Seminar sollen theoretische Grundlagen der Kommunikation und ausgewählter Beratungsansätze erarbeitet und vertieft werden. Darüber hinaus sollen Methoden der Beratung und Gesprächsführung erprobt und Anwendungsbereiche in (sonder-) pädagogischen Handlungsfeldern kennengelernt werden. Ein weiteres Thema ist das Menschenbild und Selbstverständnis als beratende Person und die Identifikation von individuell bedeutenden Theorien, praktischen Methoden und Werkzeugen. Auch Herausforderungen und schwierige Situationen sowie der Umgang mit Diversität und heterogenen Unterstützungsbedarfen von zu beratenden Personen werden thematisiert. Ziel des Seminars ist die Erstellung eines Portfolios, in welchem Inhalte des Seminars sowie der vorangegangenen Vorlesung des Moduls sop465 erarbeitet und der individuelle Lernprozess reflektiert werden.

lecturer

TutorInnen

SWS
4

Art der Lehre
Ausschließlich Präsenz

InfoPortal Studium (Stand: 20.06.2024)   | # |
Zum Seitananfang scrollen Scroll to the top of the page