Strategisches
Kontakt
Dr. Susanne Elpers
Konzeptionelle Nachwuchsförderung Schwerpunkt Postdocs und Gleichstellung
Dr. Wiebke Greeff
Konzeptionelle Nachwuchsförderung Schwerpunkt Promovierende und Internationales
Dr. Julia Anna Matz
Konzeptionelle Nachwuchsförderung Schwerpunkt Promovierende und Internationales
Promovierendenvertretung
Strategisches

Papiere und Konzepte zum Thema Nachwuchsförderung
Die breite Verankerung einer gesamtuniversitären Verantwortungskultur für den wissenschaftlichen Nachwuchs ist seit langem ein zentrales strategisches Anliegen der Universität Oldenburg. Dabei integriert die UOL bewusst alle Karrierephasen von den Promovierenden bis zu den Tenure-Track-Professuren in ihre Konzepte, um Phasenübergänge gelingend zu gestalten. Besondere Akzente setzt sie aktuell, auch und gerade mit Blick auf fortgeschrittene Nachwuchswissenschaftler*innen, in der transparenten Gestaltung von Rekrutierung, der Planbarkeit von Karrieren, der Stärkung von Führungsverantwortung und der Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Die Universität Oldenburg hat dazu verschiedene sich ergänzende Konzepte und Positionspapiere verabschiedet, die der Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses einen orientierenden Rahmen geben.
-
-
-
-
-
-
Bestandsaufnahme zur Personalentwicklung des wissenschaftlichen Nachwuchses der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, März 2015 (auf eine bundesweite Anfrage der HRK erstellt)
-