Liste, chronologisch

Nachrichten-Archiv

Suche im Nachrichtenarchiv

Prof. Thilo Gross spricht im Rahmen der Vortragsreihe "Heimspiel Wissenschaft" in Elsfleth [Foto: U.C. Davis].
ICBM

„Heimspiel Wissenschaft“ mit Thilo Gross lädt zum Gespräch über aktuelle Forschung ein

Mathematische Modelle spielen nicht erst seit der Corona-Pandemie eine wichtige Rolle in unserem Alltag. Dabei ist mathematische Modellierung keine…

mehr: „Heimspiel Wissenschaft“ mit Thilo Gross lädt zum Gespräch über aktuelle Forschung ein
Samuel Nietzer und Mareen Möller haben das Unternehmen SciReef gegründet, das nun die EXIST-Förderung erhält. Hervorgegangen ist SciReef aus ihrer Forschungstätigkeit im Rahmen des Projektes Coral Repro am ICBM in Wilhelmshaven. Foto: Mareen Möller
ICBM Personalia

Korallenforschende erhalten EXIST-Gründungsförderung

Korallen auf sexuelle Weise zu züchten, den Korallenhandel nachhaltiger zu machen und so einen Beitrag zum Schutz der Korallenriffe zu leisten: Das…

mehr: Korallenforschende erhalten EXIST-Gründungsförderung
Aus mehreren hundert Schnittbildern konnten die Forschenden die dreidimensionale Form des Chloroplasten rekonstruieren. Er nimmt rund 40 Prozent des Zellvolumens ein. Bild: Universität Oldenburg / AG Allgemeine und Molekulare Mikrobiologie
ICBM Publikationen

Mikroalge mit ungewöhnlicher Zellbiologie

Welche molekularen Vorgänge spielen sich in einer einzelligen Meeresalge ab, die schädliche Algenblüten verursachen kann? Ein Forschungsteam um den…

mehr: Mikroalge mit ungewöhnlicher Zellbiologie
ICBM-Webmaster (Stand: 20.06.2024)   | # |
Zum Seitananfang scrollen Scroll to the top of the page