Kontakt

Geschäftsstelle

+49 (0)441 798-5279

Mitarbeiter

Direktor

Prof. Dr. Heinz Wilkes

Institutsleitung
 

Geschäftsführung

Birgit Stein

Jana Stone

Besucheranschriften

Oldenburg
Campus Wechloy, Gebäude W15
Carl-von-Ossietzky-Straße 9 - 11
26129 Oldenburg

Wilhelmshaven
Schleusenstraße 1
D-26382 Wilhelmshaven

Kooperationen

ICBM - Institut für Chemie und Biologie des Meeres

Das Institut für Chemie und Biologie des Meeres (ICBM) ist ein interdisziplinär ausgerichtetes Institut der Universität Oldenburg mit Standorten in Oldenburg und Wilhelmshaven. Es ist das einzige universitäre Institut in Niedersachsen, das sowohl in der Forschung als auch in der Lehre breite Bereiche der Meereswissenschaften abdeckt. Derzeit gehören 26 Arbeitsgruppen verschiedener naturwissenschaftlicher Disziplinen – darunter Biologie, Chemie, Physik, Mathematik und Ingenieurwissenschaften – zum Institut. Das ICBM betreibt das Küstenobservatorium Spiekeroog und ist Heimatinstitut des Forschungsschiffes SONNE.

Nachrichten

Horst Milde als Ehrengast bei der Veranstaltung Auftakt 17/18. Foto: Universität Oldenburg
ICBM

Universität trauert um ihren Ehrenbürger Horst Milde

Die Universität trauert um ihren Ehrenbürger Horst Milde, Präsident des Niedersächsischen Landtags a. D. und ehemaliger Oberbürgermeister der Stadt…

mehr
Prof. Dr. Oliver Zielinski, bislang Hochschullehrer an der Universität Oldenburg, wird neuer Direktor des Leibniz-Instituts für Ostseeforschung in Warnemünde. Foto: Markus Hibbeler / Universität Oldenburg
ICBM

Meeresphysiker Oliver Zielinski wechselt nach Warnemünde

Prof. Dr. Oliver Zielinski, Hochschullehrer für Marine Sensorsysteme am Institut für Chemie und Biologie des Meeres (ICBM) der Universität Oldenburg,…

mehr
ICBM

Antrittsbesuch des Wissenschaftsministers

Was verrät uns der Meeresboden über Klima und Strömungen? Wissenschaftsminister Falko Mohrs erhielt bei seinem Antrittsbesuch spannende Einblicke in…

mehr
Das Gemälde „150 Millionen Tonnen – Fragile Unterwasserwelt“ befindet sich am Wilhelmshavener Standort des Instituts für Chemie und Biologie des Meeres. Bild: KARIBU
ICBM

Schrecklich schön

Plastikmüll ist eine Gefahr für die Meeresumwelt. Ein Kunstwerk, das seit kurzem am Standort des Instituts für Chemie und Biologie des Meeres in…

mehr

Veranstaltungen

Nachrichten aus der DAM

Ulrich Bathmann und Katja Matthes in den Vorstand der DAM gewählt

Die Mitgliedseinrichtungen haben heute Ulrich Bathmann, Direktor des Leibniz-Instituts für Ostseeforschung Warnemünde (IOW), und Katja Matthes, Direktorin des GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel, in den Vorstand der DAM gewählt.
mehr

 

ICBM-Messpfahl bei Spiekeroog

(Stand: 27.03.2023)  |