Kontakt

Dr. Ferdinand Esser, MBA
Akademischer Koordinator wissenschaftliche Nachwuchsförderung für Promovierende und PostDocs am ICBM

Koordination des Graduiertenkollegs SFB TRR 51 Roseobacter, Promotionsprogramm „EcoMol“ – Die Ökologie der Moleküle und des Promotionsstudiengangs „Environmental Sciences and Biodiversity

Koordinator des ICBM Alumni Netzwerk, Alumni-Beauftragter

Carl von Ossietzky Universität Oldenburg

Institut für Chemie und Biologie des Meeres (ICBM)

Carl von Ossietzky Straße 9-11

26129 Oldenburg, GERMANY

Tel.: +49 (0)441 - 798 3171

Raum: W15-0-031

Email:

Nachwuchsförderung am ICBM

Promotionsstudiengang und Graduiertenförderung

 

Vielfalt

Im ICBM bestehen vielfältige Möglichkeiten zur Promotion. Die Nachwuchsförderung hat am ICBM einen sehr hohen Stellenwert. Das ICBM bietet Doktorandinnen und Doktoranden exzellente Arbeitsbedingungen und ermöglicht die Teilnahme an einer koordinierten Graduiertenausbildung im Rahmen von Promotionsprogrammen der Graduiertenschule „Science, Medicine and Technology“ (OLTECH) sowie der Graduiertenakademie.

Bei Abschluss Förderung

Für Studierende, die bereits einen Abschluss erlangt haben, besteht häufig die Möglichkeit der finanziellen Förderung (Graduiertenförderung) durch Programme der Universität Oldenburg.

Mehr

Weitere Informationen darüber, wo und wie Sie als Nachwuchswissenschaftlerin bzw. Nachwuchswissenschaftler Mittel bei Forschungsförderorganisationen einwerben können, finden Sie auf Seiten der Graduiertenakademie der Universität Oldenburg oder zu anderen Themen der Nachwuchsförderung sowie Informationen zu Rechtliches und Finanzen.

Kürzlich abgeschlossene Promotionen am ICBM

Unterstützung auf hohem Niveau - Beispiele

ICBM

Maren Striebel für Nachwuchsbetreuung ausgezeichnet

PD Dr. Maren Striebel erhielt am 25. November den „Preis für hervorragende Promotionsbetreuung“ der Universitätsgesellschaft Oldenburg (UGO).

mehr
(Stand: 16.03.2023)  |