Für die Fortsetzung des Studiums muss jedes Semester der Semesterbeitrag fristgerecht gezahlt werden. Bereits eingeschriebene Studierende, die Ihr Studium in Ihrem bisherigen Studiengang fortsetzen [...]
Veranstaltungskalender des International Office
Kontakt
Bei Fragen oder Vorschlägen zu den hier angezeigten Terminen und Veranstaltungen wenden Sie sich bitte an
Veranstaltungskalender des International Office
Die in unserem Veranstaltungskalender angezeigten Termine und Veranstaltungen werden zum Teil direkt vom International Office organisiert. Zusätzlich weisen wir auf Termine hin, die für internationale Studierende und/oder Oldenburger Studierende von Interesse sind.
Durch Klick auf einen Kategorien-Button unter der Überschrift "Filter" können Sie die hier angezeigte Terminliste filtern.
Deutsche Sprachprüfung für den Hochschulzugang (DSH)
Die nächste DSH-Prüfung findet am 21. Januar 2023 (schriftlicher Teil) und voraussichtlich am 6. Februar 2023 (mündlicher Teil) statt. Nur Kursteilnehmer*innen, die in diesem Semester einen [...]
Alltagsdeutsch
Ihr möchtet in ungezwungener Atmosphäre auf und über Deutsch reden? Kommt zu unserer Veranstaltung "Alltagsdeutsch". Wir treffen uns regelmäßig, ohne festes Curriculum in der Unicafeteria. Begleitet [...]
Gemeinsamer Mensabesuch
Hast du Hunger? Dann komme mit unserem Tutor Malte mit in die Mensa um zu essen. Hier hast du auch die Chance, andere internationale StudentInnen kennenzulernen. Wo und wann? Jeden zweiten Mittwoch, [...]
Stammtisch: Treffen zur Vernetzung für internationale PhDs und Postdocs
Wir laden Sie herzlich zu unserem Stammtisch ein. Dort haben Sie die Möglichkeit, andere internationale Forschende kennenzulernen und sich mit den PhD-Tutor*innen auszutauschen. Wann? Mittwoch, 01. [...]
Sprachencafé
Das Sprachencafé ist eine informelle Art Spanisch, Französisch, Deutsch, English, Russisch, Schwedisch, Dänisch, Niederländisch oder eine andere Sprache zu üben. Treffe neue Leute, übe deine [...]
Alltagsdeutsch
Ihr möchtet in ungezwungener Atmosphäre auf und über Deutsch reden? Kommt zu unserer Veranstaltung "Alltagsdeutsch". Wir treffen uns regelmäßig, ohne festes Curriculum in der Unicafeteria. Begleitet [...]
Kaffeetreff
Koffeinschub gefällig? Hol dir einen Kaffee in der Cafeteria mit unserer Tutorin Juliane und tausch dich mit den anderen International Students aus. Wo und wann? Jeden zweiten Donnerstag, 15 Uhr, in [...]
Alltagsdeutsch
Ihr möchtet in ungezwungener Atmosphäre auf und über Deutsch reden? Kommt zu unserer Veranstaltung "Alltagsdeutsch". Wir treffen uns regelmäßig, ohne festes Curriculum in der Unicafeteria. Begleitet [...]
Frist für den Antrag auf Wechsel ins Fachstudium
Weitere Informationen finden Sie hier.
Gemeinsamer Mensabesuch
Hast du Hunger? Dann komme mit unserem Tutor Malte mit in die Mensa um zu essen. Hier hast du auch die Chance, andere internationale StudentInnen kennenzulernen. Wo und wann? Jeden zweiten Mittwoch, [...]
Lunchtime get-together: Forschungsförderung für internationale Nachwuchswissenschaftler*innen
Wir laden Sie herzlich zu unserem nächsten „Lunchtime get-together” zum Thema Forschungsförderung für internationale Nachwuchswissenschaftler*innen. Dr. Anne Clausen vom Referat für Forschung und [...]
Kohltour
Infos folgen. Save the date!
Alltagsdeutsch
Ihr möchtet in ungezwungener Atmosphäre auf und über Deutsch reden? Kommt zu unserer Veranstaltung "Alltagsdeutsch". Wir treffen uns regelmäßig, ohne festes Curriculum in der Unicafeteria. Begleitet [...]
Kaffeetreff
Koffeinschub gefällig? Hol dir einen Kaffee in der Cafeteria mit unserer Tutorin Juliane und tausch dich mit den anderen International Students aus. Wo und wann? Jeden zweiten Donnerstag, 15 Uhr, in [...]
Lunchtime Get-Together: Deutschkurse im Sprachenzentrum der Universität Oldenburg
Wir laden herzlich zu unserem Lunchtime Get-Together zum Thema Deutschkurse im Sprachenzentrum der Universität Oldenburg ein! Matthias Jürgens vom Sprachenzentrum wird in einem kleinen Vortrag über [...]
Alltagsdeutsch
Ihr möchtet in ungezwungener Atmosphäre auf und über Deutsch reden? Kommt zu unserer Veranstaltung "Alltagsdeutsch". Wir treffen uns regelmäßig, ohne festes Curriculum in der Unicafeteria. Begleitet [...]
Stammtisch: Treffen zur Vernetzung für internationale PhDs und Postdocs
Wir laden Sie herzlich zu unserem Stammtisch ein. Dort haben Sie die Möglichkeit, andere internationale Forschende kennenzulernen und sich mit den PhD-Tutor*innen auszutauschen. Wann? Mittwoch, 01. [...]
Intensivkurse Deutsch
In den Semesterferien bietet das Sprachenzentrum Intensivkurse auf verschiedenen Teilniveaustufen an. Die Intensivkurse finden immer im März und September statt. Weitere Informationen finden Sie hier.
Spielen und Basteln mit Kindern
Infos folgen. Save the date! Ort: Raum „IKT” (Interkultureller Treff), building SSC (A12), Campus Haarentor
Spieleabend für internationale Promovierende und Wissenschaftler*innen
Weitere Infos folgen. Save the date! Ort: IKT (Interkultureller Treff) im Gebäude SSC (A12) auf dem Campus Haarentor
Stammtisch: Treffen zur Vernetzung für internationale PhDs und Postdocs
Wir laden Sie herzlich zu unserem Stammtisch ein. Dort haben Sie die Möglichkeit, andere internationale Forschende kennenzulernen und sich mit den PhD-Tutor*innen auszutauschen. Wann? Mittwoch, 05. [...]
Rückmeldung
Für die Fortsetzung des Studiums muss jedes Semester der Semesterbeitrag fristgerecht gezahlt werden. Bereits eingeschriebene Studierende, die Ihr Studium in Ihrem bisherigen Studiengang fortsetzen [...]