Das neue Programme d'Études en France (PEF) richtet sich an deutsche Studierende im zweiten Bachelorjahr, für die Französisch eine wichtige Rolle spielt und ermöglicht ihnen einen ersten…
International Office
Kontakt
International Office
Erasmus ID Code: D OLDENBU01
TOEFL Code: 3556
International Office
Herzlich willkommen im International Office!
Im International Office laufen die Fäden für internationale Aktivitäten der Hochschule zusammen. Unsere Aufgabe ist es, die vielfältigen internationalen Beziehungen und Kooperationen zu Universitäten und Forschungseinrichtungen zu koordinieren und zu stärken sowie Projekte mit ausländischen Partnern zu entwickeln und durchzuführen.
Wir beraten Sie gerne, wenn Sie bei uns studieren möchten und sichern eine ausgezeichnete Betreuung während Ihres Studienaufenthalts zu. Rund 1.000 Internationale studieren bereits in Oldenburg.
Weiterhin informieren und beraten wir Sie über die Möglichkeiten eines Auslandsaufenthalts während des Studiums.
Wissenschaftler/innen der Universität Oldenburg finden bei uns kompetente Beratung für die Planung eines Auslandsaufenthaltes. Außerdem betreut und berät das International Office internationale Wissenschaftler/innen, die an die Universität kommen.
Ausschreibungen / Fristen
Mobilitätszuschuss: Förderung von studienbezogenen Auslandsaufenthalten
Fristverlängerung bis 15. März: Studienaufenthalt in Frankreich für Studierende im zweiten…
PROMOS Stipendium für studienbezogene Auslandsaufenthalte in 2021
Fernweh-Zuschuss für studienbezogene Auslandsaufenthalte
Veranstaltungskalender
10:00 - 11:00
Online-Sprechstunde: (Erasmus+) Auslandsaufenthalte innerhalb Europas und Finanzierungsmöglichkeiten
Neben der telefonischen Sprechstunde bietet das International Office zur Zeit eine Online-Sprechstunde an:
Beratung zu (Erasmus+) Auslandsaufenthalten innerhalb Europas (Meeting-Raum)
10:00 - 11:00
Online-Sprechstunde: Auslandsstudium außerhalb Europas
Neben der telefonischen Sprechstunde bietet das International Office zur Zeit eine Online-Sprechstunde an:
Online-Sprechstunde zu Auslandsaufenthalten außerhalb Europas
20:00 - 21:30
Spieleabend
Online-Veranstaltung im BigBlueButton-Meetingraum: https://meeting.uol.de/b/nic-jff-w2f
Fragen zur Veranstaltung bitte an
10:00 - 11:00
Online-Sprechstunde: (Erasmus+) Auslandsaufenthalte innerhalb Europas und Finanzierungsmöglichkeiten
Neben der telefonischen Sprechstunde bietet das International Office zur Zeit eine Online-Sprechstunde an:
Beratung zu (Erasmus+) Auslandsaufenthalten innerhalb Europas (Meeting-Raum)
19:00 - 21:30
Online-Treffen: Frühlings-/Osterbasteln
Die PhD-Tutoren laden ein zum Frühlingsbasteln (Ostereier bemalen)! Eine typische Ostertradition und eine schöne Möglichkeit, sich auf den Frühling einzustimmen.
Online-Treffen über folgenden…
10:00 - 11:00
Online-Sprechstunde: Auslandsstudium außerhalb Europas
Neben der telefonischen Sprechstunde bietet das International Office zur Zeit eine Online-Sprechstunde an:
Online-Sprechstunde zu Auslandsaufenthalten außerhalb Europas
20:00 - 22:00
Buchclub mit Muhammed
Sei Teil unseres Buchclubs!!
Fällt es dir schwer die nötige Motivation aufzubringen, neue Bücher anzufangen, sie in einem bestimmten Zeitraum durchzulesen, oder sie überhaupt zu vollenden?
Wenn…
20:00 - 21:30
Filmabend mit Katerina
Gemeinsamer Filmabend mit unserer Tutorin für internationale Studierende. Benötigt werden Google Chrome, das Plugin Netflix Party sowie ein Netflix Account.
Wir treffen uns im…
13:00 - 16:30
studieren weltweit – die virtuelle Messe
Nach einer erfolgreichen Erstveranstaltung im Juli 2020 geht die virtuelle Messe des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) in die zweite Runde. Dort haben Sie die Gelegenheit, sich…
20:00 - 23:00
Digitaler Stammtisch
Habt Ihr Lust neue Studierende kennen zu lernen? Seid Ihr auch gelangweilt in der Corona-Zeit. Dann kommt zu unserem digitalen Stammtisch mit unseren Tutor*innen. Gerne könnt ihr auch eigene…
Karfreitag: Feiertag in Deutschland
Karfreitag ist ein Feiertag in Deutschland, Geschäfte und Institutionen sind geschlossen.
Ostermontag: Feiertag in Deutschland
Ostermontag ist ein Feiertag in Deutschland, Geschäfte und Institutionen sind geschlossen.
Einführung in die Videokonferenz-Plattform BigBlueButton für neue Studierende
BigBlueButton ist eine Videokonferenzplattform, die von der Universität Oldenburg für Online-Kurse, Seminare und Veranstaltungen genutzt wird.
11:00 - 12:30
Empfang für alle neuen internationalen Studierenden
Programm Internationale O-Woche
Im Rahmen unseres Empfangs werden alle neuen internationalen Studierenden (Austauschstudierende UND regulär eingeschriebene Studierende) zum Beginn der…
20:00 - 23:00
Digitales Get-together für neue internationale Studierende
Programm Internationale O-Woche
Treffen für alle neuen internationalen Studierenden der Universität. Informeller Austausch mit Tutor*innen, Buddies und Freund*innen. Das Treffen wird digital in…
10:00 - 13:00
Einstufungstest Deutsch für internationale Studierende
Programm Internationale O-Woche
In diesem Einstufungstest wird das Sprachniveau Deutsch aller neuen internationalen Austauschstudierenden und Studierenden in internationalen Studiengängen für…
15:00 - 17:00
Leben in Oldenburg für neue internationale Studierende
Programm Internationale O-Woche
Neu in Oldenburg? Das Leben in der Stadt Oldenburg ist für viele internationale Studierende neu und ungewohnt und es gibt einiges zu beachten und zu erledigen.…
19:00 - 21:30
Online-„Stammtisch“: Treffen zur Integration und Vernetzung für internationale PhDs und Postdocs
Einmal im Monat bieten die PhD-TutorInnen ein Vernetzungstreffen für internationale Promovierende, Postdocs und (Gast-) Wissenschaftler*innen an. Das Treffen findet aufgrund Corona-bedingter…
20:00 - 22:00
digitales Kochtutorial Deutsche Küche
Programm Internationale O-Woche
Statt einem "International Dinner" machen wir ein digitales Kochtutorial. Wir kochen ein typisch deutsches Gericht.
Wer zu Hause mitkochen will, benötigt:
- Herd …
10:00 - 11:00
Austauschstudium in Oldenburg - Informationen zu Stundenplan, Stud.IP und mehr
Programm Internationale O-Woche
Diese Infoveranstaltung richtet sich an alle neuen Austauschstudierenden. Wir beantworten live alle Fragen rund um das Austauschstudium in Oldenburg. Wer sind…
11:30 - 13:00
Einführung in die Lernplattform Stud.IP für neue internationale Studierende
Programm Internationale O-Woche
Allen neuen Internationalen Studierenden (Austauscher UND regulär eingeschriebene Studierende) wird eine Einführung in die Funktionsweisen und Möglichkeiten der…
15:00 - 17:00
Stadtrallye durch Oldenburg für neue internationale Studierende (in Kleingruppen)
Programm Internationale O-Woche
Eine Stadtrallye durch Oldenburg: Wir erkunden in Kleingruppen die Stadt, während wir Aufgaben lösen. Die Rundgänge finden in Gruppen mit bis zu 5 Personen…
20:00 - 23:00
Internationaler Spieleabend
Programm Internationale O-Woche
Das Thema des Spieleabends ist "Deutschland Trivia": Wie gut kennen Sie Deutschland und seine Kultur? Das Quiz wird auf Englisch stattfinden.
19:00 - 21:30
Digitales Get Together: Kochabend
Wir treffen uns online zu einem Kochabend – jeder in seiner/ihrer Küche und trotzdem zusammen über den Online-Meetingraum.
Wer teilnehmen und mitkochen möchte, meldet sich bitte bis möglichst…
Tag der Arbeit: Feiertag in Deutschland
Tag der Arbeit: Feiertag in Deutschland, Geschäfte und Institutionen sind geschlossen.
19:00 - 21:30
Online-„Stammtisch“: Treffen zur Integration und Vernetzung für internationale PhDs und Postdocs
Einmal im Monat bieten die PhD-TutorInnen ein Vernetzungstreffen für internationale Promovierende, Postdocs und (Gast-) Wissenschaftler*innen an. Das Treffen findet aufgrund Corona-bedingter…
Christi Himmelfahrt: Feiertag in Deutschland
Christi Himmelfahrt ist ein Feiertag in Deutschland, Geschäfte und Institutionen sind geschlossen.
Pfingstmontag: Feiertag in Deutschland
Pfingstmontag ist ein Feiertag in Deutschland, Geschäfte und Institutionen sind geschlossen.
Reformationstag: Feiertag in Niedersachsen
Am 31. Oktober ist Reformationstag in Niedersachsen. An diesem gesetzlichen Feiertag sind Geschäfte und Institutionen geschlossen.