Die Carl von Ossietzky Universität Oldenburg sucht:
Beschäftigte im Immatrikulationsamt zur Unterstützung beim Bewerbungs- und Einschreibeverfahren
Vergütung | E3 |
---|---|
Stellenumfang | bis zu 75% |
Einrichtung | Dezernat 3 – Studentische und akademische Angelegenheiten, Immatrikulationsamt |
Ort | Oldenburg (Old) |
Bewerbungsfrist | 29.04.2025 |
Beschäftigungsbeginn | zum nächstmöglichen Zeitpunkt |
Befristet | Zeitraum Juli-November |
Vorteile an der Universität Oldenburg
30 Tage Urlaub
Sichere Vergütung nach Tarif
Betriebliche Altersvorsorge
Weiterbildungsmöglichkeiten
Flexible Arbeitszeit
Gesundheitsmanagement
Mobiles Arbeiten
Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Unterstützung bei der Kinderbetreuung
Hochschulsport
Über uns
Sie suchen einen Job, der sich gut mit Ihrem Studium vereinbaren lässt? Kurze Wege vom Campus zur Arbeit? Flexible Arbeitszeiten, Urlaubsanspruch und sicheres Einkommen? Dies alles können wir Ihnen bieten:
Wir suchen zur Unterstützung beim Bewerbungs- und Einschreibeverfahren WiSe 2025/26 Beschäftigte im Umfang von:
75 % (29,85 Std./Wo) vom 15. Juli bis 31. Oktober 2025 (Kennung B1)
50 % (19,9 Std./Wo) vom 01. August bis 15. November 2025 (Kennung B2)
50 % (19,9 Std./Wo) vom 01. August bis 15. November 2025 (Kennung B3)
50 % (19,9 Std./Wo) vom 01. Juli bis 15. November 2025 (Kennung M1)
50 % (19,9 Std./Wo) vom 01. Juli bis 31. Oktober 2025 (Kennung M2)
50 % (19,9 Std./Wo) vom 15. Juli bis 15. November 2025 (Kennung M3)
75% (29,85 Std./Wo) vom 01. Juli bis 30. November 2025 (Kennung C1)
50 % (19,9 Std./Wo) vom 16. August bis 30. November 2025 (Kennung C2)
Stellen sind teilbar, d.h. auch zu 25% (9,95 Std./W.) zu übernehmen sowie aufgrund des Semesterstarts verkürzt bis Mitte Oktober möglich zu besetzen. Sie sind insbesondere für Studierende geeignet.
Ihr Profil
Sie bringen mit
- erste Erfahrungen durch Tätigkeiten im Büro
- Kenntnisse der deutschen Sprache (mindestens B2)
- Bereitschaft zur Mehrarbeit in den Sommermonaten (vereinbar: Urlaubsanspruch und Ausgleichzeiten der Mehrarbeit zum Ende der Beschäftigung, um zum Vorlesungsbeginn nicht mehr arbeiten zu müssen)
- Kenntnisse der Strukturen von Studiengängen der Universität Oldenburg
- Grundkenntnisse zum Bewerbungsverfahren und zur Einschreibung
- wünschenswert sind Erfahrung mit Serienbriefen und allgemein gute PC-Kenntnisse
Unser Anspruch
Die Carl von Ossietzky Universität fördert die berufliche Gleichstellung von Männern und Frauen. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Weitere Informationen
Die Bewerbungsgespräche finden am 16.05.2025 statt. Die Einladungen werden voraussichtlich am 05.05.2025 übermittelt.
Jetzt bewerben
Bitte bewerben Sie sich bis 29.04.2025 ausschließlich über das Bewerbungsportal.
Rückfragen zum Bewerbungsportal richten Sie bitte an
Zurück zur Liste AusdruckenPrint
Infos zum Bewerbungsverfahren
So bewerben Sie sich
- Klicken Sie auf den Button unten, dadurch gelangen Sie zum Login-Formular unseres Bewerbungsportals.
- Sofern noch nicht geschehen, klicken Sie dort bitte zunächst auf REGISTRIEREN, um ein Benutzerkonto anzulegen.
- Hausinterne Bewerber*innen bitten wir, sich mit einer privaten E-Mailadresse als Bewerber*in zu registrieren. Die dienstliche E-Mailadresse der Universität ist der Mitarbeit an einer Besetzungskommission vorbehalten.
- Nachdem Sie sich registriert haben, können Sie sich mit Ihren Zugangsdaten anmelden und dann Ihre Bewerbung starten.
- Später können Sie sich jederzeit auf https://jobs.uni-oldenburg.de einloggen und dann auf Ihre Bewerbung zugreifen.
- Allgemeine Informationen zum Bewerbungsportal finden Sie unter https://uol.de/bewerbungsportal.