Die Carl von Ossietzky Universität Oldenburg sucht:

Teamleitung als Beschäftigte*r im Verwaltungsdienst

Vergütung E9a
Stellenumfang100% (teilzeitgeeignet)
EinrichtungDezernat 3 – Studentische und akademische Angelegenheiten, InfoService
OrtOldenburg (Old)
Bewerbungsfrist27.04.2025
Beschäftigungsbeginnzum nächstmöglichen Zeitpunkt
Unbefristet

Vorteile an der Universität Oldenburg

30 Tage Urlaub

Sichere Vergütung nach Tarif

Betriebliche Altersvorsorge

Weiterbildungs­möglichkeiten

Flexible Arbeitszeit

Gesundheits­management

Mobiles Arbeiten

Vereinbarkeit von Beruf und Familie

Unterstützung bei der Kinderbetreuung

Hochschulsport

Über uns

Der InfoService, zentraler Empfang von Studierenden und Studieninteressierten am InfoDesk sowie telefonische Erstauskunft InfoLine, sollte Ihre neue Arbeitsstelle werden, wenn Sie ein Team von ca. 14 Personen leiten und die 85 Kolleg*innen im Dezernat 3 durch Ihre freundliche Art und kompetente Arbeitsweise unterstützen können und möchten. 

Ihre Aufgaben

Administrative Betreuung, Koordination und Leitung des InfoServices in geteilter Leitungsverantwortung/Doppelspitze (Info- Line Studium & Info-Desk) im SSC, Rekrutierung, Einstellung und Einsatzplanung der Servicemitarbeitenden; Schulung, Anleitung und Teambetreuung (Einarbeitung und stetige Qualifizierung der Beschäftigten, Erstellung eines Qualifizierungskonzeptes, Durchführung von Qualifizierungsmaßnahmen, Erstellung von Einsatzplänen, Koordination der Arbeitsabläufe, Durchführung von Teamsitzungen einschl. Protokollführung, Monitoring und Backoffice InfoLine-Studium) 

Kurzauskünfte und Hilfestellungen für Studierende, Studieninteressierte und Eltern, u.a. Beantwortung von telefonischen und schriftlichen (E-Mail) Anfragen sowie persönlich vor Ort: Ausgabe von Wartetickets für die Beratungseinrichtungen im StudierendenServiceCenter, Entgegennahme und Weiterleitung der Post 

Ihr Profil

  • Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Büro oder Verwaltung (Angestelltenlehrgang I oder vergleichbar sowie abgeschlossene Berufsausbildung zum Kaufmann/Kauffrau für Dialogmarketing (nach BBiG),
  • Führungs- und Leitungskompetenz,
  • Ausgeprägte kommunikative und serviceorientierte Fähigkeiten, Beratungskompetenz sowie Erfahrung im Umgang mit jungen Menschen,
  • Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift sowie EDV-Kenntnisse,
  • vertiefte Kenntnisse zur Organisation einer Universität und ihrer Beratungseinrichtungen für Studierende,
  • Fähigkeit, in einer größeren, heterogenen Beschäftigtengruppe wertschätzend zu agieren und eine reibungslose Informationsweitergabe zu gewährleisten,
  • Fähigkeit, bei höherem Arbeitsaufkommen Freundlichkeit und Gelassenheit zu bewahren. 

Sie kommunizieren verständlich an rund 15.000 Studierende und an zahlreiche Studieninteressierte angefragte Informationen und versetzen auch Ihr Team in die Lage, zum Themenspektrum der Dezernat 3 Abteilungen und Servicebereiche (Bewerbung, Studienbeginn, Studium, Prüfungen, Auslandsstudium und Berufseinstieg) im First-Level-Support präzise Antworten verständlich zu übermitteln. 

Daher ergibt sich, dass Sie eine kommunikationsstarke Person sind, die auch an Tagen mit erhöhtem Publikumsverkehr der Vielfalt von Menschen und Verhalten wertschätzend begegnet und deren Freude an der Arbeit sich auf Ihr Team und die Ratsuchenden überträgt. 

Unser Anspruch

Die Carl von Ossietzky Universität fördert die berufliche Gleichstellung von Männern und Frauen. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Weitere Informationen

Die Bewerbungsgespräche finden am 12.05.2025 statt. Die Einladungen werden voraussichtlich am 05.05.2025 übermittelt.

Jetzt bewerben

Bitte bewerben Sie sich bis 27.04.2025 ausschließlich über das Bewerbungsportal.

Jetzt über unser Bewerbungsportal bewerben

Informationen zum Bewerbungsportal

Rückfragen zum Bewerbungsportal richten Sie bitte an



Zurück zur Liste AusdruckenPrint

So bewerben Sie sich

  1. Klicken Sie auf den Button unten, dadurch gelangen Sie zum Login-Formular unseres Bewerbungsportals.
  2. Sofern noch nicht geschehen, klicken Sie dort bitte zunächst auf REGISTRIEREN, um ein Benutzerkonto anzulegen.
    • Hausinterne Bewerber*innen bitten wir, sich mit einer privaten E-Mailadresse als Bewerber*in zu registrieren. Die dienstliche E-Mailadresse der Universität ist der Mitarbeit an einer Besetzungskommission vorbehalten.
  3. Nachdem Sie sich registriert haben, können Sie sich mit Ihren Zugangsdaten anmelden und dann Ihre Bewerbung starten.

Jetzt Bewerbung starten

Internetkoordinator (Stand: 21.02.2025)  Kurz-URL:Shortlink: https://uol.de/job473 | # |
Zum Seitananfang scrollen Scroll to the top of the page