Die Carl von Ossietzky Universität Oldenburg sucht:
Weiterbildungskoordinator*in für die Weiterbildungsprogramme Energie & Nachhaltigkeit
Vergütung | E9b |
---|---|
Stellenumfang | 50% |
Einrichtung | C3L - Center für Lebenslanges Lernen |
Ort | Oldenburg (Old) |
Bewerbungsfrist | 18.05.2025 |
Beschäftigungsbeginn | zum nächstmöglichen Zeitpunkt |
Unbefristet |
Vorteile an der Universität Oldenburg
30 Tage Urlaub
Sichere Vergütung nach Tarif
Betriebliche Altersvorsorge
Weiterbildungsmöglichkeiten
Flexible Arbeitszeit
Gesundheitsmanagement
Mobiles Arbeiten
Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Unterstützung bei der Kinderbetreuung
Hochschulsport
Über uns
Das C3L ist das wissenschaftliche Zentrum der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg für berufsbegleitende Weiterbildung. Unser Ziel ist es, für unsere Studierenden nachhaltige und wirkungsvolle Lernerlebnisse zu schaffen – hierbei setzen wir auf flexible und interaktive Lernformate, die durch eine eigene Online-Lernwelt unterstützt werden.
Ihre Aufgaben
Als Weiterbildungskoordinator*in für unsere Weiterbildungsangebote Energie & Nachhaltigkeit unterstützt du das Team in der täglichen Organisation der Veranstaltungen sowie in den Supportprozessen. Die Aufgaben sind vielfältig und abwechslungsreich und bieten dir die Möglichkeit, neue Erfahrungen zu sammeln und dich fachlich weiterzuentwickeln. Durch die Zusammenarbeit in einem interdisziplinären Team sowie mit Interessenten, Teilnehmenden und Lehrenden knüpfst du neue Kontakte und machst viele Erfahrungen.
Zu deinen Aufgaben gehören:
- Du übernimmst das Veranstaltungsmanagement unserer Weiterbildungen in enger Zusammenarbeit mit unseren Weiterbildungsreferent*innen und Lehrenden.
- Du unterstützt das Team in der Vermarktung unserer Angebote, bereitest Informationen für Interessierte und Teilnehmende auf, steuerst Anmeldeverfahren und unterstützt in der Beratung.
- Im Finanzmanagement behältst du die Einnahmen und Ausgaben im Blick und sorgst für die Einhaltung der Budgets.
- Du unterstützt die Evaluation und Verbesserung der Weiterbildungsangebote.
Ihr Profil
Einstellungsvoraussetzungen
- Mit einem abgeschlossenen Hochschulstudium (Bachelor oder Diplom (FH)) verfügst du über die notwendige Qualifikation für deine neuen Aufgaben.
- Durch frühere Jobs oder dein Studium verfügst du über Erfahrung in der Planung und Durchführung von Bildungs- oder Weiterbildungsangeboten.
Erwünscht
- Du hast Kenntnisse im Weiterbildungsmarketing.
- Kommunikation und Beratung zählen zu deinen Stärken und du verstehst es, mit verschiedenen Interessengruppen zu arbeiten.
- Du bist ein Teamplayer in einem interdisziplinären Team, und deine Dienstleistungsorientierung zeichnet dich aus.
- Du besitzt gute Kenntnisse in der Nutzung von digitalen Tools und Plattformen zur Unterstützung von Bildungsangeboten.
Wir bieten
- Vergütung nach Tarifvertrag (TV-L) inkl. Jahressonderzahlung; betriebliche Altersvorsorge (VBL) und vermögenswirksame Leistungen
- 30 Tage Urlaub, 24.12. und 31.12. arbeitsfrei
- gleitende Arbeitszeit und die Möglichkeit, anteilig im Home-Office zu arbeiten
- Zugang zur universitären Kinder- und Ferienbetreuung
- Ein vielfältiges kostenloses Weiterbildungsangebot, Leistungen der betrieblichen Gesundheitsförderung sowie weitere Service-, Beratungs- und Sportangebote
- Einen modernen Arbeitsplatz in verkehrsgünstiger Lage mit kostenlosen Parkplätzen und guter Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr
- Eine gute Infrastruktur mit Mensa, Cafeterien und Bibliothek sowie Geschäften und Restaurants in der Nachbarschaft
- Interessante Kontakte auf einem lebendigen Campus
- Ein großartiges Team mit flachen Hierarchien
Unser Anspruch
Die Carl von Ossietzky Universität fördert die berufliche Gleichstellung von Männern und Frauen. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Weitere Informationen
Die Stelle ist vorbehaltlich der Freigabe zu besetzen.
»Bilde Deine Zukunft!« mit dem Center für lebenslanges Lernen. Hier finden sich alle Infos über uns: https://uol.de/c3l
Moin in Oldenburg. Du kennst Oldenburg noch nicht? https://www.oldenburg.de/startseite/leben-umwelt/welcomecenter.html
Kontakt
Fragen zur Stelle beantwortet Tim Zentner, c3l.geschaeftsfuehrung@uni-oldenburg.de
Jetzt bewerben
Bitte senden Sie bis zum 18.05.2025 Ihre Bewerbung per E-Mail an
Bewerbung (u.a. Lebenslauf, Arbeitszeugnisse, Qualifikations- und Weiterbildungsnachweise) bitte als eine zusammenhängende PDF-Datei mit dem Stichwort „Koordination Energie“ an Universität Oldenburg, C3L – Center für lebenslanges Lernen, 26111 Oldenburg.
Reisekosten, die im Rahmen der Vorstellungsgespräche entstehen, können nicht erstattet werden.
Zurück zur Liste AusdruckenPrint
Infos zum Bewerbungsverfahren
So bewerben Sie sich
- Klicken Sie auf den Button unten, dadurch gelangen Sie zum Login-Formular unseres Bewerbungsportals.
- Sofern noch nicht geschehen, klicken Sie dort bitte zunächst auf REGISTRIEREN, um ein Benutzerkonto anzulegen.
- Hausinterne Bewerber*innen bitten wir, sich mit einer privaten E-Mailadresse als Bewerber*in zu registrieren. Die dienstliche E-Mailadresse der Universität ist der Mitarbeit an einer Besetzungskommission vorbehalten.
- Nachdem Sie sich registriert haben, können Sie sich mit Ihren Zugangsdaten anmelden und dann Ihre Bewerbung starten.
- Später können Sie sich jederzeit auf https://jobs.uni-oldenburg.de einloggen und dann auf Ihre Bewerbung zugreifen.
- Allgemeine Informationen zum Bewerbungsportal finden Sie unter https://uol.de/bewerbungsportal.