Stellenangebote
Stellenangebote
Die Universität Oldenburg engagiert sich für Gleichstellung, Diversität, Inklusion und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Sie ist Unterzeichnerin der Charta der Vielfalt und seit 2004 als familiengerechte Hochschule zertifiziert. Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten, ethnischer und sozialer Herkünfte, Religionen, geschlechtlicher Identitäten, sexueller Orientierungen und Altersstufen.
Stellenausschreibung / Job advertisement
Beim Bibliotheks- und Informationssystem (BIS) der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die unbefristete Stelle eines/einer
Mitarbeiter*in Abteilung Medienbearbeitung und Abteilung Benutzungs- und Informationsdienste (m/w/d)
Besoldungsgruppe A 9 (Wiss. Dienste, Laufbahngruppe 2)
mit einem Umfang von 100% der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit zu besetzen. Die Stelle ist teilzeitgeeignet.
In der der Abteilung Medienbearbeitung sind Sie für die Beschaffung, Akzessionierung und Katalogisierung der elektronischen Medien verantwortlich. In der Abteilung Benutzungs- und Informationsdienste arbeiten Sie in einem Team im bibliothekarischen Informationsdienst an beiden Standorten der Bibliothek.
Zu Ihren Aufgaben gehören insbesondere:
Abteilung Medienbearbeitung
- Analyse, Vorbereitung und Bearbeitung von E-Medien
- Katalogisierung nach dem Regelwerk RDA und den Richtlinien des K10plus, ggf. Anlegen von Normdatensätzen
- Bereitstellung von Meta- und Inhaltsdaten für das Suchmaschinenportal ORBISplus
- Bearbeitung eingehender Beschaffungsvorgänge im Ticket-System
- Statistische Erfassung gemäß Deutscher Bibliotheksstatistik
- Schriftverkehr mit Benutzer*innen, Verlagen, anderen Bibliotheken und Datenbankanbietern
Abteilung Benutzungs- und Informationsdienste
- Bibliothekarischer Informationsdienst an der Zentralen Information und den Fachinformationstheken an den Standorten Zentralbibliothek Haarentor und Bereichsbibliothek Wechloy
Einstellungsvoraussetzungen:
Laufbahnbefähigung für das erste Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2, nachgewiesen durch
- ein mit Bachelorgrad abgeschlossenes Hochschulstudium oder einen gleichwertigen Abschluss sowie eine mindestens zweijährige entsprechende berufliche Tätigkeit oder
- einen für die Laufbahn unmittelbar qualifizierenden Bachelor- oder gleichwertigen Abschluss im Bereich Informations-/Bibliotheksmanagement mit Schwerpunkt Wissenschaftliche Bibliotheken oder Bibliothekswesen
Wünschenswert sind:
- Erste berufliche Erfahrungen im bibliothekarischen Informationsdienst einer wissenschaftlichen Bibliothek
- Berufserfahrung in der Beschaffung, Erschließung und Bereitstellung wissenschaftlicher elektronischer Medien in ihren verschiedenen Erscheinungsformen
- Kenntnisse des Regelwerks RDA und der Katalogisierungsrichtlinien des K10plus
- Gute Kenntnisse der bibliothekarischen Nachweissysteme (EZB, ZDB, DBIS, K10plus)
- Gute Kenntnisse von Recherchewerkzeugen für wissenschaftliche E-Medien
- Erfahrungen in der Teamarbeit
- Englische Sprachkenntnisse
- Erfahrungen mit dem Bibliothekssystem ALMA
- Gute Kenntnisse in der statistischen Erfassung von Erwerbungsvorgängen
Wir bieten:
- Eine interessante und vielseitige Aufgabe in einem attraktiven Arbeitsumfeld
- Ein Team, das sich auf Sie und die gemeinsame Zusammenarbeit freut
- Unterstützung und Begleitung in der Phase Ihrer Einarbeitung
- Die Möglichkeit, Ihre Kompetenzen durch Fort- und Weiterbildungen weiter auszubauen
- Ein familienfreundliches Umfeld mit flexibler Arbeitszeit und der Möglichkeit zu anteiliger mobiler Arbeit
- Betriebliche Gesundheitsförderung und Teilnahme an den Angeboten des Hochschulsports (Schwimmbad, Sportkurse, Fitness- und Gesundheitszentrum)
- 30 Tage Jahresurlaub
- Einen Arbeitsplatz auf dem Campus der Universität mit guten Anbindungen zum öffentlichen Nahverkehr sowie zur Autobahn
- Eine gute Infrastruktur mit Mensa und Cafeteria
Die Carl von Ossietzky Universität Oldenburg fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Abschlusszeugnisse, Referenzen) übersenden Sie bitte per E-Mail mit der Kennziffer 481 als ein zusammenhängendes PDF-Dokument bis zum 08.10.2023 an oder per Post an Bibliotheks- und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, Geschäftsstelle, Postfach 5641, 26015 Oldenburg.
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Herrn Paul Haas (Abteilungsleitung Medienbearbeitung 0441-798-4023) oder Herrn Björn Gebert (Abteilungsleitung Benutzungs- und Informationsdienste, 0441-798-4039)