Wissenschaftlicher Nachwuchs
Kontakt
Dr. Susanne Elpers
Konzeptionelle Nachwuchsförderung Schwerpunkt Postdocs und Gleichstellung
Dr. Wiebke Greeff
Konzeptionelle Nachwuchsförderung Schwerpunkt Promovierende und Internationales
Dr. Julia Anna Matz
Konzeptionelle Nachwuchsförderung Schwerpunkt Promovierende und Internationales
Promovierendenvertretung
Wissenschaftlicher Nachwuchs
Die Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses ist ein zentrales Anliegen der Universität, das strategisch verfolgt wird und Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler bestmöglich in ihrer Entwicklung unterstützen und begleiten soll.
Dazu hat die Universität Oldenburg Strategische Konzepte zu Rahmenbedingungen und zur Personalentwicklung des wissenschaftlichen Nachwuchses erarbeitet.
Mit der Graduiertenakademie existiert an der Universität Oldenburg eine überfachliche zentrale Einrichtung, die der Karriereentwicklung des wissenschaftlichen Nachwuchses aller Qualifizierungsphasen und aller Fakultäten dient und überfachliche Workshops für Promovierende, Postdocs, Nachwuchsgruppenleitende, Juniorprofs und Erstberufene anbietet.
Die Graduiertenschule für Gesellschafts- und Geisteswissenschaften (3GO) und die Graduiertenschule für Naturwissenschaft, Medizin und Technik (Oltech) bilden den Rahmen für die strukturierte Promotion an der Universität Oldenburg und bieten fachnahe, fächerübergreifende Ausbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten für die Promovierenden der jeweils beteiligten Fakultäten.
Zu internationalen, rechtlichen und weiteren Themen sowie zu Gleichstellung, Versicherungsschutz u.ä. haben wir spezifische Informationen für Promovierende und Postdocs zusammengestellt. Beratung und Unterstützung im Hinblick auf Fördermöglichkeiten z.B. für Forschungsprojekte, die eigene Stelle oder Tagungsreisen finden Sie auf den Seiten der Forschungsförderung.