Stellenangebote

Die Universität Oldenburg engagiert sich für Gleichstellung, Diversität, Inklusion und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Sie ist Unterzeichnerin der Charta der Vielfalt und seit 2004 als familiengerechte Hochschule zertifiziert. Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten, ethnischer und sozialer Herkünfte, Religionen, geschlechtlicher Identitäten, sexueller Orientierungen und Altersstufen.

« Zurück zur Übersicht


Stellenausschreibung / Job advertisement

Am Institut für Pädagogik der Fakultät I – Bildungs- und Sozialwissenschaften an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg ist im Arbeitsbereich „Schulpädagogik mit dem Schwerpunkt Schulentwicklung“ (Prof. Dr. Wolfram Rollett) zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als

wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d)
Entgeltgruppe 13 TV-L, (Stichwort „Postdoc_Schulentwicklung“)

im Umfang von 100% der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit zu besetzen (zzt. 39,8 Std./Wo.). Im Rahmen der individuellen Möglichkeiten ist eine Beschäftigung nach WissZeitVG für sechs Jahre geplant. Es wird Gelegenheit zur Habilitation gegeben. Die Stelle ist teilzeitgeeignet.

Die Arbeitsgruppe Schulentwicklung forscht zu Themen der schulischen Organisationsentwicklung, der Unterrichtsentwicklung und der Personalentwicklung.

Das Aufgabengebiet umfasst

  • Forschung und Publikationstätigkeit in Arbeits- und Forschungsfeldern des Fachgebiets;
  • die Konzeption und Durchführung von Forschungsarbeiten zur eigenen wissenschaftlichen Weiterqualifikation (mit Passung zu den inhaltlichen Schwerpunkten des Arbeitsbereichs);
  • eine Lehrverpflichtung im Umfang von derzeit 4 LVS;
  • die Mitarbeit bei der Einwerbung von Drittmitteln;
  • die aktive Teilnahme an nationalen und internationalen Konferenzen;
  • die Mitarbeit in der akademischen Selbstverwaltung.

Voraussetzungen sind

  • eine abgeschlossene Promotion in Erziehungswissenschaft, Psychologie oder vergleichbaren Forschungsfeldern;
  • ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium in der Erziehungswissenschaft, Psychologie oder inhaltlich vergleichbarer Studiengänge (Master of Education, Master of Arts, Staatsexamen, Diplom (Uni) oder vergleichbarer (internationaler) Abschluss;
  • theoretische, empirische und/oder praxisrelevante Kenntnisse zu den o. g. Arbeits- und Forschungsfeldern;
  • Erfahrungen in der Hochschullehre;
  • Sehr gute Kenntnisse im Bereich der quantitativen Forschungsmethoden sowie gängiger Auswertungssoftware.

Vorausgesetzt werden zudem eine selbstständige, gewissenhafte und teamorientierte Arbeitsweise.

Es erwartet Sie ein Team mit engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, ein inspirierendes Arbeitsumfeld sowie ein großes Angebot an Qualifizierungsmöglichkeiten.

Die Carl von Ossietzky Universität Oldenburg strebt an, den Frauenanteil im Wissenschaftsbereich zu erhöhen. Deshalb werden Frauen nachdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Gemäß § 21 Abs. 3 NHG sollen Bewerberinnen bei gleichwertiger Qualifikation bevorzugt berücksichtigt werden. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Schriftliche Bewerbungen mit Ihren vollständigen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Publikationen, Liste mit Lehrveranstaltungen und Forschungsprojekten, Zeugniskopien) werden bevorzugt in elektronischer Form als eine PDF-Gesamtdatei bis zum 27.07.2024 unter Angabe des Stichwortes „Postdoc_Schulentwicklung“ erbeten an die Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, Fakultät I - Bildungs- und Sozialwissenschaften, Institut für Pädagogik, z.H. Herrn Dr. Wolfram Rollett, 26111 Oldenburg, .

Per Post eingereichte Bewerbungsunterlagen können leider nicht zurückgesandt werden. Bitte senden Sie daher keine Mappen oder Originale zu.

Stellenangebote an den Kooperationskrankenhäusern

Ausdrucken

(Stand: 20.06.2024)  | 
Zum Seitananfang scrollen Scroll to the top of the page