Kontakt
Zahlen und Fakten
- Dauer: 4 Semester
- Abschluss: Master of Arts
- Sprache: Deutsch/Englisch
- zulassungsbeschränkt
- Besondere Zugangsvoraussetzungen
Ordnungen
Sustainability Economics and Management - Master
Sie möchten Sustainability Economics and Management im Master studieren.
Das Wichtigste auf einen Blick
- Der Studiengang ist zulassungsbeschränkt.
- Bewerbung in ein höheres Semester zum Sommersemester ist möglich.
- Bewerbungsbeginn: 15.12.2023
- Bewerbungsschluss: 15.01.2024
Besondere Zugangsvoraussetzungen
- Bachelorabschluss oder diesem gleichwertigen Abschluss in einem fachlich geeigneten vorangegangenen Studiengang der Wirtschafts-, Sozial-, Natur- oder Ingenieurwissenschaften im Umfang von mindestens 180 LP.
- Nachweis der fachlichen Eignung mit mindestens 5 LP werden in den folgenden Bereichen erwartet:
- Mikroökonomische Theorie
- Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre oder vergleichbares Modul
- Mathematik für Ökonomen oder vergleichbares Modul
- Nachweis der Englischkenntnisse auf dem Niveau B2 gemäß des Gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER): Mögliche Nachweise oder anerkannte Sprachtests können in den FAQs zum Studiengang eingesehen werden.
- Nachweis deutscher Sprachkenntnisse für internationale Studierende (siehe Tab Sprachkenntnisse)
Folgende besondere Qualifikationen im Bereich Nachhaltigkeit sind außerdem von Vorteil:
- Nachweise über Berufs- und Praktikatätigkeiten
- Nachweise über Spezialisierungen im vorangegangenen Studium
- Nachweise über ehrenamtliches Engagement nach § 4 (2)
- Tabellarische Übersicht der studiengangsspezifischen Vorerfahrungen, die mit der Bewerbung einzureichen ist
Anmerkung: Es können nur Qualifikationen und Vorkenntnisse anerkannt werden, die bis zum 15. Juli vollbracht wurden und für die bis zu diesem Datum ein entsprechender Nachweis vorgelegt werden kann.
Das hochschuleigene Auswahlverfahren richtet sich nach einer Rangliste, die sich aus einer Punktevergabe ermittelt. Es werden maximal 100 Punkte vergeben. Punkte werden für Folgendes vergeben:
- die Abschlussnote bzw. die Durchschnittsnote des vorangegangenen Studiums (maximal 60 Punkte) und
- für die fachliche Eignung sowie besondere Qualifikationen im Bereich Nachhaltigkeit (maximal 40 Punkte).
Bei Ranggleichheit entscheidet das Los.
Weitere Details finden Sie in der aktuellen Zugangsordnung.
Häufig gestellte Fragen bezüglich des Bewerbungsverfahrens
Das Bewerbungsverfahren
Die Bewerbung für Ihren Studiengang erfolgt online. Sie können sich vom 15.12.2023 bis 15.01.2024 für den Studienbeginn zum Sommersemester 2024 bewerben.
Ihre Unterlagen müssen bis zum 15.01.2024 bei der Universität Oldenburg eingetroffen sein.
Eine Aufnahme in ein höheres Fachsemester ist möglich
- wenn bereits Semester in demselben Studiengang absolviert wurden oder
- bereits Studienleistungen in einem anderen Studiengang erworben wurden und eine Anrechnung von Studienzeiten und –leistungen (Kreditpunkten) durch das Akademische Prüfungsamt der Universität Oldenburg erfolgen kann.