Kontakt
Für alle Fragen rund ums Studium:
Für Fragen zum Studiengang/-fach:Zahlen und Fakten
- Dauer: 4 Semester
- Abschluss: Master of Science
- Sprache: Deutsch/Englisch
- zulassungsfrei
- Besondere Zugangsvoraussetzungen
Wichtige Informationen
Physik, Technik und Medizin - Master
Eine Karriere als Wissenschaftler in der medizinischen Forschung, der Industrie oder der Klinik mit einem Schwerpunkt in der Medizintechnik, den Neurowissenschaften oder der Akustik benötigt eine Ausbildung mit einer passenden Mischung aus Theorie und Praxis.
Ausrichtung und Ziele
Der Masterstudiengang Physik, Technik und Medizin vermittelt und vereint praxisorientiert und interdisziplinär ausgerichtete Kompetenzen aus der Physik und Elektrotechnik mit theoretisch ausgerichteten Kompetenzen der Medizin, Biologie und Psychologie.
Durch seinen Fokus auf die Hör- und Sprachforschung sowie die Neurophysik, Neurotechnologie und Medizin bietet der Studiengang eine exzellente Ausbildung im Bereich der Medizintechnik und ermöglicht den Einstieg in ein exzellent ausgewiesenes Forschungsfeld und vielfältige Karriereoptionen in Industrie, Klinik und Hochschule.
Durch Anknüpfung an den Exzellenzcluster „Hearing4all“ weist der Studiengang eine hohe Interdisziplinarität aufgrund direkter struktureller Anbindung zwischen Physik, Medizin, Akustik und Neurowissenschaften auf und bietet frühzeitige Forschungskontakte und Möglichkeit zur Mitarbeit an universitären und außeruniversitären Instituten wie Fraunhofer, HörTech und Hörzentrum Oldenburg.