Kontakt
Für alle Fragen rund ums Studium:
Für Fragen zum Studiengang/-fach:Zahlen und Fakten
- Dauer: 4 Semester
- Abschluss: Master of Arts
- Sprache: Deutsch
- zulassungsfrei
- Besondere Zugangsvoraussetzungen
Wichtige Informationen
Deutsch als Fremdsprache/Deutsch als Zweitsprache - Master
Ausrichtung und Ziele
Mit dem Master Deutsch als Fremdsprache/Deutsch als Zweitsprache (M.A.) können Sie den Bereich der Mehrsprachigkeitsforschung mit Sprach- und Lernforschung sowie der Erforschung interkultureller Kommunikation verbinden.
Das Studium vermittelt sprachwissenschaftliche und didaktische Kompetenzen bezüglich der Struktur der deutschen Sprache (auch im Vergleich zu anderen Sprachen), der Charakteristik des Zweit- und Fremdspracherwerbs und dessen empirischer Erforschung, der Grundprinzipien der Vermittlung von Zweit- und Fremdsprachen sowie Kenntnisse im Bereich der interkulturellen Kommunikation.
Das Studium ermöglicht Ihnen die eigenständige Auseinandersetzung mit aktuellen Forschungsfragen des Faches im Sinne des forschenden Lernens. Eine individuelle Schwerpunktsetzung entweder im Bereich Deutsch als Zweitsprache oder Deutsch als Fremdsprache ist möglich.
Der Studiengang versteht sich als Teil einer Gruppe von kultur- und sprachwissenschaftlich ausgerichteten Studiengängen der Fakultät III für Sprach- und Kulturwissenschaften, deren Modul-Repertoire Sie im interdisziplinär angelegten Fakultäts- und Professionalisierungsbereich ihres Studiums kennenlernen.