Hochschulzeitung UNI-INFO
Kontakt
Hochschulzeitung UNI-INFO
Ausgabe 9/2003
Drittmittel
Biologie und Umweltwissenschaften
„Bestimmungstabellen für Zikadenarten Deutschlands“,
Dr. Robert Biedermann, Biologie, Förderer: DFG
„Unterstützung zum Druck eines Tagungsbandes“, Prof. Dr.
Horst Kurt Schminke, Förderer: EWE-Stiftung
Chemie
„Entwicklung von 100% Ausbeute - Festkörperreaktionen (‚Clean
Synthesis‘)“, Prof. Dr. Gerd Kaupp, Förderer: DFG
„Selbstorganisation mehrkerniger helikaler Metallkoordinationsverbindungen
und deren Nutzung als molekulare Reaktionskammern“, Dr. Arne Lützen,
Förderer: DFG
„Lateral strukturierte Multienzymschichten mit komplexer Funktionalität
- Aufbau und Charakterisierung mit der elektrochemischen Rastermikroskopie
(SECM)“, Prof. Dr. Gunther Wittstock, Förderer: DFG
„Chemische und photochemische Eigenschaften von fraktalen und kompakten
geträgerten Nanopartikeln“, Prof. Dr. Katharina Al-Shamery,
Förderer: DFG
IBKM
„Sprachförderung im Elementarbereich; hier: kommunale Fortbildungsmaßnahmen
(Durchführung von Kompaktkursen)“, Prof. Dr. Rolf Meinhardt,
Förderer: Bezirksregierung Hannover
ICBM
Integrated Ocean Drilling Program/Ocean Drilling Program (IODP/ODP) -
Thema: „Molecular and bulk isotopic evidence of climate-dependent
transport of continental C4 plant organic matter to continental margin
sediments in the Southeast Atlantic Ocean“, Prof. Dr. Jürgen
Rullkötter, Geochemie, Förderer: DFG
Integrated Ocean Drilling Program/Ocean Drilling Program (IODP/ODP) -Thema:
„Sulfur biogeochemistry of pore waters and sediments from ODP Leg
207, Demerara Rise“, Prof. Dr. Hans-Jürgen Brumsack, Geochemie,
Förderer: DFG
„High sensitivity analysis of growing deep-biosphere bacteria from
ODP Leg 201 (Schwerpunktprogramm Integrated Ocean Drilling Program/Ocean
Drilling Program /IODP/ODP)“, Prof. Dr. Heribert Cypionka, Biologie,
Förderer: DFG
„AMS 14C-Datierung von organischen Verbindungen aus Sedimenten SW-Afrikas
(M 47/3, M 48/2)“, Prof. Dr. Jürgen Rullkötter, Geochemie,
Förderer: DFG
„Kultivierung und molekulare Charakterisierung von Bakterien aus
Sapropellagen des östlichen Mittelmeeres (M 51/3)“, Henrik Sass,
Biologie, Förderer: DFG
„Analyse von desintegrierten Klärschlammproben auf ihren Gehalt
in intakten Zelle“, Dr. Luise Berthe-Corti, Biologie, Förderer:
CUTEC-Institut GmbH
„Wie kommunizieren Bakterien und Protozoen miteinander?“, Prof.
Dr. Heribert Cypionka, Biologie, Förderer: EWE-Stiftung
„Geochemische Signaturen holozäner Sedimente des westlichen
Schwarzen Meeres und der Marmara-See: Frühdiagenese und Paläoklima
(M 51/4)“, Prof.Dr. Hans-Jürgen Brumsack, Geochemie, Förderer:
DFG
„Budgets und Zustände der Wassersäule des Wattenmeers“
(Sachbeihilfe zur Fortführung der Forschergruppe ‚BioGeoChemie
des Watts), Prof.Hans-Jürgen Brumsack, Geochemie, Förderer:
DFG
Informatik
„Projektbezogener Personenaustausch mit Polen“, Prof. Dr. Sergej
Fatikow, Förderer: DAAD
„Gründung eines virtuellen Institutes für e-Learning im
Bereich Ökologische Modellierung und Biodiversitätsforschung
(ECOLEARN)“, Dr. Frank Köster, Förderer: UFZ-Umweltforschungszentrum
Leipzig-Halle GmbH
„Entwicklung eines Integrierten Informationsmodells für wissensorientierte
Produktmodelle (WIPRO)“, Jun. Prof. Dr. Axel Hahn, Förderer:
Unity Aktiengesellschaft
Musikwissenschaft
„Literatur für das Archiv Neue Musik in Osteuropa“, Prof.
Violeta Dinescu, Förderer: MWK
Physik
„Strukturelle und elektronische Charakterisierung von mikro- und
polykristallinen Halbleitern für Photovoltaikanwendungen“, Dr.
Rudolf Brüggemann, Förderer: EWE-Stiftung
„Förderung des Kompetenzzentrums Windenergie“, Dr. Detlev
Heinemann, Förderer: MWK
„KATO - Psychophysikalische Untersuchung zum Komfort von Flugzeugkabinen“,
Dr. Reinhard Weber, Förderer: BMWA
Politikwissenschaften
„Migration and intercultural Relations“, Jun. Prof. Dr. Dirk
Lange, Förderer: EU
Psychologie
„fMRT- und MR-spektroskopische Untersuchungen neuronaler Grundlagen
exekutiver Funktionen bei Kindern mit ADHS“, Prof. Mark W. Greenlee,
Förderer: DFG
Slavistik
„Gastdozentur für Ukrainische Sprache und Kultur in Oldenburg“,
Prof. Dr. Gerd Hentschel, Förderer: Robert Bosch Stiftung
Wirtschafts- und Rechtswissenschaften
„Thematic Network: Democratic Governance“, Jun. Prof. Dr.
Bernd Siebenhüner, Volkswirtschaftslehre, Förderer: EU
Forschungsaufenthalt an der London School of Economics zum Thema „Autonomous
(Collective) Agreements as regulatory device in European Economic Law“,
Prof. Dr. Dagmar Schiek, Rechtswissenschaften, Förderer: Volkswagen-Stiftung
„Aufbau einer Internetdatenbank zur ökon. Bildung (Fortführung)“,
Prof. Dr. Dr. h.c. Hans Kaminski, Ökonomische Bildung, Förderer:
Deutsche Bank Stiftung
„OSSENA - Ernährungsqualität als Lebensqualität“,
Prof. Dr. Reinhard Pfriem, Betriebswirtschaftslehre, Förderer: BMBF
Weiterbildung
„Entwicklung von Modellen für Planung, Implementierung, Management
und Evaluation von weiterbildenden Studiengängen in vernetzten Strukturen
(MaweSt)“, Prof. Dr. Anke Hanft, Förderer: BKL-Verbund
„Zertifizierung des Lernens im Netz und mit Multimedia unter dem
Aspekt der Lernkulturveränderung und Kompetenzentwicklung“,
Prof. Dr. Anke Hanft, Förderer: BMBF
Zentrale Hochschulverwaltung
„Innovationen für eine Neue Wirtschaft in Niedersachsen“,
Dr. Jobst Seeber, dialog, Förderer: EFRE
„Erlernen kleiner europäischer Sprachen-Polnisch-Kurs“,
Birgit Bruns, AAA, Förderer: MWK