Liste, chronologisch

Nachrichten-Archiv

Suche im Nachrichtenarchiv

Anhand von Driftkörpern, die auf ähnlichen Wegen wie Müllpartikel im Meer umhertrieben und mit Satellitensendern ausgestattet waren, ermittelte das Team die Verbreitungswege des Plastikmülls. Foto: Jens Meyerjürgens
ICBM

Rege Beteiligung aus der Bevölkerung: Studie ermittelt Schicksal von Plastikpartikeln

Woher stammen größere Plastikteile wie Einkaufstüten oder Einwegflaschen in der Deutschen Bucht, und auf welchen Wegen ist der Müll unterwegs? Das hat…

mehr: Rege Beteiligung aus der Bevölkerung: Studie ermittelt Schicksal von Plastikpartikeln
Die Oldenburger Geochemikerin Katharina Pahnke wurde mit dem Georg-Wüst-Preis der Deutschen Gesellschaft für Meeresforschung ausgezeichnet [Foto: Universität Oldenburg/Daniel Schmidt].
ICBM

Meeresforscherin Katharina Pahnke geehrt

Prof. Dr. Katharina Pahnke, Hochschullehrerin für „Marine Isotopengeochemie“ an der Universität Oldenburg, hat den Georg-Wüst-Preis der Deutschen…

mehr: Meeresforscherin Katharina Pahnke geehrt
Hatten auch in diesem Jahr Spaß beim Lauf für den guten Zweck: Matthias Friebe, Dr. Lars Wöhlbrand und Dr. Marvin Dörries [v.l.; Foto: privat].
ICBM

Kein Meerlauf ohne ICBM

Am 6. Mai gab es eine Neuauflage des Zwischenahner Meerlaufs, eines Benefizlaufs zugunsten des Ammerland Hospizes. Und seit 2017 sind Mitarbeiter des…

mehr: Kein Meerlauf ohne ICBM
ICBM

Meet the Scientists!

Wie können wir Korallenriffe wiederbesiedeln? Wie machen wir Korallen fit für wärmere Wassertemperaturen? Und ist meine Sonnencreme eigentlich…

mehr: Meet the Scientists!
ICBM-Webmaster (Stand: 20.06.2024)   | # |
Zum Seitananfang scrollen Scroll to the top of the page