Kolloquiumsbeauftragter

Prof. Dr. Gero Junike

uol.de/gero-junike

W01 2-232, Carl-von-Ossietzky-Str. 9 - 11 (» Adresse und Lageplan)

+49 441 798-3729  (F&P

Mathematisches und Mathematikdidaktisches Kolloquium

Veränderte Lernausgangslagen im Fach Mathematik – Befunde und Betrachtungen zur „Studierfähigkeit“ von Studierenden und zur „Studierendenfähigkeit“ von Hochschulen

Vortragsankündigung

 

Im Rahmen des Kolloquiums spricht

Herr Prof. Dr. Andreas Büchter (Universität Duisburg-Essen)

über

Veränderte Lernausgangslagen im Fach Mathematik – Befunde und Betrachtungen zur „Studierfähigkeit“ von Studierenden und zur „Studierendenfähigkeit“ von Hochschulen

 

Institutionen der beruflichen und akademischen Ausbildung klagen seit jeher über eine aus ihrer Sicht nicht hinreichend gegebene Ausbildungs- oder Studierfähigkeit der nachwachsenden Generation. Dennoch greift es zu kurz, entsprechende Klagen als „alte Leier“ abzutun und sich nicht genauer mit durchaus feststellbaren Veränderungen auseinanderzusetzen. Eine differenzierte Diagnose ist sogar besonders wichtig, um in den prinzipiell nie endenden Prozessen der Unterrichtsentwicklung und Studienreform effektive Maßnahmen ergreifen zu können.

 

Im Vortrag werden entsprechend veränderte Lernausgangslagen im Bereich des Übergangs von der Schule in die Hochschule für das Fach Mathematik betrachtet. Neben feststellbaren Fachleistungen, die zuletzt während der Corona-Pandemie (teilweise erheblich) zurückgegangen sind, und institutionellen Rahmenbedingungen für Unterricht wird auch auf die Art und Weise geblickt, wie Mathematik heute in der Schule inszeniert wird. Diese Befunde und Betrachtungen sollen zu einer gemeinsamen Diskussion über Handlungsoptionen im Schul- und im Hochschulbereich anregen.

 

Der Vortrag findet statt am

Mittwoch, den 12.06.2024 um 17.15 Uhr im Raum W01 0-006

 

Kaffee/Tee um 16.45 Uhr im Raum W01 2-213

 

Interessierte sind herzlich eingeladen.

12.06.2024 17:15 – Offenes Ende

(Stand: 20.06.2024)  | 
Zum Seitananfang scrollen Scroll to the top of the page