Kontakt

Direktor

Prof. Dr. Konstantin Pankrashkin

+49 (0)441 798-3215

W1 2-208

Geschäftsstelle

Sekretariat

+49 (0)441 798-3004

Antje Hagen

+49 (0)441 798-3247

W1 1-115

Desislava Deutsch

+49 (0)441 798-3241

W1 1-120

Gleichstellungsbeauftragte

Carolin Lena Danzer

+49 (0)441 798-3227

W1 1-104

Dr. Birte Julia Specht

+49 (0)441 798-3607

W1 1-110

Dr. Sandra Stein

+49 (0)441 798-3237

W1 2-214

Ombudsperson für Fragen der
Diskriminierung und der sexuellen Belästigung

Antje Hagen

+49 (0)441 798-3247

W1 1-115

IT-Beauftragte

Veronika Viets

+49 (0) 441 798-3236

W1 1-116

Anschrift

Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
Institut für Mathematik
Carl-von-Ossietzky-Str. 9-11
26129 Oldenburg

Anreise

Aktuelles

Institut für Mathematik

Norddeutsches Kolloquium 2024

Das traditionsreiche Kolloquium, das alljährlich stattfindet, bietet einen einzigartigen Raum für Forschungsgruppen aus den norddeutschen Universitäten, um ihre neuesten Entwicklungen und Erkenntnisse im Bereich angewandte Analysis und numerische Mathematik zu präsentieren. Mit einer langen Geschichte der Wissensaustausches und des intellektuellen Dialogs dient das Kolloquium als Plattform, um aktuelle Forschungsinteressen zu diskutieren und potenzielle Kooperationen zu erkunden.

Im Jahr 2024 wird dieses Kolloquium in Oldenburg ausgerichtet, und zwar vom 28. bis zum 29. Juni auf dem Campus Wechloy der CvO Universität. Das Programm umfasst eine Vielzahl von Vorträgen zu unterschiedlichen Themenbereichen, die die Vielfalt und Breite der Forschung in diesem Bereich widerspiegeln. Von grundlegenden Konzepten bis hin zu fortgeschrittenen Anwendungen bieten die Vorträge und Poster Einblicke in verschiedene Aspekte der angewandten Mathematik und Numerik.

Lokale Organisatoren:

Prof. Dr. Alexey Chernov, Prof. Dr. Hannes Uecker, Dr. Frank Schöpfer, Alexander Meiners, Tùng Lê.

Das Programm beginnt am Freitag, 28. Juni, ca. um 13 Uhr.

Neben den Vorträgen ist auch eine Postersession geplant.

Nach den Vorträgen findet am Freitag ein gemeinsames Abendessen statt.

Am Samstag, 29. Juni, wird das Programm bis ca. 12 Uhr fortgesetzt.

Ort: Institut für Mathematik, Campus Wechloy

Link zur Veranstaltung / Anmeldung: NoKo 2024 in Oldenburg

Facetten der Mathematik: diskret, glatt und singulär

Konferenz zu Ehren des 60. Geburtstags von Daniel Grieser

October 10-11, 2024 (Oldenburg, Germany)

Invited speakers

 

Program

The conference will start on Thursday (October 10) around 12:00 and end on Friday (October 11) around 13:00. On Thursday evening there will be a dinner in the restaurant „Zum Drögen Hasen”.

Registration

Registration details will appear on this page very soon.

 

(Stand: 20.06.2024)  | 
Zum Seitananfang scrollen Scroll to the top of the page