Im Rahmen des Masterabschlussmodul Numerik
spricht Herr Till Tätzler
Kontakt
Direktor
Geschäftsstelle
Gleichstellungsbeauftragte
Ombudsperson für Fragen der
Diskriminierung und der sexuellen Belästigung
IT-Beauftragte
Anschrift
Archiv
The convergence behavior of the projected Rayleigh quotient iteration
Effiziente Methoden zur Bestimmung der Klassenzahl imaginärquadratischer Zahlkörpe
Im Rahmen des Seminars zum Bachelorabschlussmodul
Zahlentheorie spricht Herr Leonid Benters
Graphentheoretische Betrachtung von Netzwerken
Im Rahmen des Seminars zum Bachelorabschlussmodul
Elementare Zahlentheorie und Geometrie
spricht Frau Christina Noll
Approximation von schiefen Summenverteilungen durch modifizierte Gaußverteilungen
Im Rahmen des Seminars zum Bachelorarbeitsabschlussmodul
Aktuarwissenschaften und Stochastik
spricht Herr Ali Ghandour
Internationaler Tag der Mathematik
mit Prof. Dr. Boris Vertman & M. Sc. Kiyan Naderi, Institut für Mathematik (Universität Oldenburg) im Schlauen Haus Oldenburg
Circle actions on manifolds and the generic irreducibiity of Laplace eigenspaces
Im Rahmen des Oberseminars Analysis/Numerik
spricht Herr Prof. Dr. Christopher Judge (Indiana University)
Portfoliooptimierung mittels Reinforcement Learning und Relaxierter Stochastischer Steuerung mit Regularisierung
Im Rahmen des Masterabschluss-Seminar Statistik
spricht Herr Malte Sieghold
Hauptachsentransformation und Hyperflächen zweiter Ordnung
Im Rahmen des Seminars zum Bachelorabschlussmodul
Zahlentheorie und Geometrie
spricht Frau Jantje Vogt
Kombinatorische Auflösung von Singularitäten
Im Rahmen des Seminars zum Bachelorabschlussmodul Algebraische
Geometrie
spricht Herr Andres Hermanns
Struktur tropischer linearer Räume
Im Rahmen des Seminars zum Bachelorabschlussmodul Algebraische
Geometrie
spricht Herr Mattis Gerdes