Programm:
19:00-20:00
Die Mathematik der hohen Dimensionen und ihre Bedeutung für die Künstliche Intelligenz
Prof. Dr. Boris Vertman, Institut für Mathematik, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
Wie sieht eine tausend-dimensionale Kugel aus? Die Antwort birgt viele Überraschungen. Das ist keine rein akademische Frage, sondern auch von grundlegender Bedeutung für die Auswertung grosser Datenmengen in den KI Anwendungen.
20:00-21:00
Wie entsteht Wahrheit in der Mathematik? Von Euklid bis Banach-Tarski
M. Sc. Kiyan Naderi, Institut für Mathematik, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
Wie entsteht eigentlich Mathematik? Woher wissen wir, dass bestimmte Aussagen wahr oder falsch sind? Wird Mathematik erfunden oder entdeckt? Und was hat Mathe überhaupt mit der realen Welt zu tun? Dieser Vortrag beleuchtet das Wesen der Mathematik, ihre Funktion als universelle Sprache und ihren Bezug zur Wirklichkeit. Ein spannender Einblick für alle, die Mathematik aus einer neuen Perspektive erleben möchten!
Eventlink und Anmeldung: https://www.schlaues-haus.de/events/internationaler-tag-der-mathematik/