Prof. Dr. Judith von der Heyde ist auf die Professur für Sozialpädagogik mit dem Schwerpunkt Diversity Education am Institut für Pädagogik berufen worden. Zuvor hatte sie eine Professur für Soziale Arbeit und Diversität an der Fliedner Fachhochschule in Düsseldorf inne.
Von der Heyde studierte Erziehungswissenschaft und Philosophie an der Universität Osnabrück, wo sie 2017 in Erziehungswissenschaft promovierte. Hier war sie auch bis 2023 als Wissenschaftliche Mitarbeiterin tätig. In diese Zeit fielen Vertretungsprofessuren in Osnabrück und an der Universität Duisburg-Essen. 2023 folgte der Ruf nach Düsseldorf.
Ihre Forschungsschwerpunkte sind Diversität und Ungleichheitsaspekte, insbesondere unter Genderaspekten. Konkret beschäftigt sie sich mit dem Thema Sexualität als bildungsrelevante Größe: Wie beispielsweise kann sexuelle Bildung in einer vielfältigen Gesellschaft gelingen? Welche Rolle spielt Materialität in Form von menschlichen und nicht-menschlichen Körpern, wie bilden sich Jugendliche in diesem Feld gegenseitig weiter und wie hängen die Themen Sexualität und Geschlecht als Ungleichheitskategorien zusammen? Von der Heydes Interessen bündeln sich in konkreten Fragen zu Professionalisierungsprozessen in der Sozialpädagogik mit einem Fokus auf Diversity Education.