Vorträge

  iCal

Oldenburger Forscherteam erzeugt helle Quelle für Einzelphotonen aus einem 2D-Kristall

Die Oldenburger Forschungsgruppe Quantenmaterialien hat einen entscheidenden Schritt in Richtung zugänglicher Einzelphotonenquellen gemacht, indem sie eine helle Quelle von Einzelphotonen geschaffen hat, die Anzeichen von Quantenkohärenz zeigt.

Durch die Integration eines atomar dünnen Kristalls in einen abstimmbaren Mikroresonator hat ein Forschungsteam des Instituts für Physik (Quantenmaterialien) eine helle Quelle für Einzelphotonen geschaffen, die Anzeichen von Quantenkohärenz erkennen lässt - eine Premiere für diese Art von Gerät und ein aufregender Schritt in Richtung zugänglicher Einzelphotonenquellen.

Der Artikel ist soeben in Nano Letters veröffentlicht worden: DOI: 10.1021/acs.nanolett.3c02584

Webmaster (Stand: 31.03.2025)  Kurz-URL:Shortlink: https://uol.de/p15516n8462 | # |
Zum Seitananfang scrollen Scroll to the top of the page