Zahlen und Fakten

  • Dauer: 8 Semester
  • Abschluss: Bachelor of Laws
  • Sprache: Deutsch/Englisch
  • zulassungsbeschränkt
  • Besondere Zugangsvoraussetzungen

Comparative and European Law - Fach-Bachelor

Ausrichtung und Ziele

Die Hanse Law School ist ein internationales rechtswissenschaftliches Studienprogramm der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg und der Rijksuniversiteit Groningen (NL).
Gegenstand der Rechtswissenschaft sind Inhalt, Entstehung, Gestaltung und Anwendung von Normen, die in den sozialen und wirtschaftlichen Beziehungen verbindlich sind. Traditionell beschränkt sich ein Jurastudium auf die Analyse des in einem Staat geltenden Rechts. Dieser national verengte Blick wird den Anforderungen der sich globalisierenden Wissens- und Informationsgesellschaft nicht gerecht. Insbesondere in transnationalen Wirtschaftsbeziehungen geht es weniger um gerichtliche Auseinandersetzungen, als um die Vermeidung kostenträchtiger Streitigkeiten durch intelligente vertragliche Gestaltung. Dafür benötigen Sie die Fähigkeit, aus der Perspektive verschiedener nationaler Rechte zu arbeiten sowie gründliche Kenntnisse des Rechts der EU und seiner Wirkung im nationalen Recht. Auch mit internationalen Vertragswerken und der Praxis von Schiedsgerichten, die in transnationalen Wirtschaftsbeziehungen zunehmend als Alternative zum positiven nationalen Recht gesehen werden, sollten Sie vertraut sein. Unverzichtbare Grundlage für all dies ist das Studium der Entstehungsbedingungen und Gestaltung des Rechts.

InfoPortal Studium (Stand: 01.04.2025)  Kurz-URL:Shortlink: https://uol.de/stud/331 | # |
Zum Seitananfang scrollen Scroll to the top of the page